Steuerstrafrecht
Stand: 01.04.2022-
Bewertung
Von der Marktspitze ist die Praxis im Steuerstrafrecht kaum wegzudenken, u.a. weil sie das Themenspektrum in seiner ganzen Breite abdeckt u. dabei eng mit den höchst angesehenen Steuerrechtlern zusammenarbeitet. Auch wenn das Verbandssanktionengesetz nun nicht umgesetzt wurde, forderten gleichwohl v.a. mittelständ. FGS-Mandanten vermehrt präventive Beratung dazu. Jenseits dessen nahm…
-
Bewertung
Das Team um den renommierten Leisner zählt zu den Marktführern im Steuerstrafrecht. Das manifestiert sich in mehrfacher Hinsicht: Im viel beachteten Cum-Ex-Komplex vertritt die Einheit mit Icap den ww. zentralen Broker u. wäre mit der Vielzahl dieser Verfahren allein schon gut ausgelastet. Hinzu kommen jedoch weitere prominente Mandanten wie…
-
Bewertung
Die Münchner Strafrechtsboutique gehört im Steuerstrafrecht nach wie vor zu den Akteuren, die sich an der Marktspitze halten. Wie nur wenige verfügt sie über gleich mehrere anerkannte Partner u. eine stabile Mannschaft, mit der sie die steuerstrafrechtliche Beratung sehr breit abdeckt. Der Trend, dass vermehrt Fonds auf das Team…
-
Bewertung
Zu den Verfolgern der Marktspitze zählt die Kölner Kanzlei durch die langj. Zusammenarbeit des steuerstrafrechtlichen Teams mit den Praxen für Steuerstreit u. dem materiellen Steuerrecht. Das nach wie vor härtere Vorgehen der Behörden bei Betriebsprüfungen bzw. Lohnsteuer- u. Umsatzsteueraußenprüfungen spült ihr regelmäßig neue Mandate auf den Schreibtisch. Vorrangig…
-
Bewertung
Im Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht behauptet sich die Kanzlei weiterhin souverän an der Marktspitze. Grund dafür ist nicht nur ihr intensives Engagement in prominenten Steuerverfahren – beim Thema Cum-Ex gilt die Kanzlei als das Maß aller Dinge –, sondern v.a. ihre breit gefächerte Kompetenz sowohl in der Individualverteidigung als auch…
-
Bewertung
Als Verfolger der Marktspitze gilt die Münchner Einheit v.a. wegen ihres Partners Spatscheck, der die strafrechtl. Praxis leitet u. ebenso prominent an der Schnittstelle zum Steuerstreit aktiv ist. Nach außen sichtbar war er zuletzt im Wiesbadener Cum-Ex-Verfahren, bei dem KZSP einen HVB-Mitarbeiter vertritt. Darüber hinaus steht die Kanzlei einer…
-
Bewertung
Im Steuerstrafrecht zählt die Kanzlei zu den Einheiten, die immer mehr an die Marktspitze heranreichen. Ähnl. wie Flick Gocke Schaumburg verfügt sie über mehrere angesehene Partner u. berät gleichermaßen steuerstraf- als auch steuerrechtlich. So ist es nicht verwunderl., dass sich auf der Mandatsliste die Themen widerspiegeln, die das Marktgeschehen…
-
Bewertung
Die wachsende Relevanz des Steuerstrafrechts hat dafür gesorgt, dass dieser Bereich – ähnl. wie bei Feigen Graf – immer mehr Raum in der Kanzlei einnimmt, die auch im Wirtschaftsstrafrecht als angesehener Player gilt. Das demonstriert die Vielzahl an Mandanten, die sich die Kanzlei wegen Cum-Ex an die Seite holen.…
-
Bewertung
Die wirtschafts- u. steuerstrafrechtliche Praxis ist im Markt fest etabliert u. spielt als Teil einer Großkanzlei ähnlich wie Noerr im Vergleich zu den Boutiquen eine gewisse Sonderrolle: Das Team ist zugleich Herzstück der Compliance-Praxis, womit interne Untersuchungen für die Praxis ungebrochen relevant bleiben. Anders als vergleichbare Wettbewerber zählt HKLW…
-
Bewertung
Die Berliner Kanzlei gehört bei der Individual- u. verstärkt auch bei der Unternehmensverteidigung im Wirtschaftsstrafrecht weiterhin zur Marktspitze. Die Vertretung im Steuerstrafrecht bleibt zudem ein festes Standbein, v.a. für Wegner. Dabei war sie zuletzt zwar weniger präsent als in der Vergangenheit – dies ist aber dem Umstand geschuldet, dass…
-
Bewertung
Die Sindelfinger Kanzlei gehört seit vielen Jahren nicht nur im Südwesten der Republik zu den etablierten Einheiten im Steuerstrafrecht. Grund dafür ist auch, dass sie zu denjenigen Einheiten zählt, die schon früh einen interdisziplinären Beratungsansatz wählten. Ihr Geschäft im Steuerstrafrecht fußt v.a. auf der Verteidigung von Geschäftsführern u. vermögenden…
-
Bewertung
Die Kölner Kanzlei zeichnet sich ähnlich wie Kantenwein durch die enge Zusammenarbeit zwischen Steuerstrafrecht u. Steuerstreit aus. Gerade im Steuerstrafrecht hat LHP aber Boden gutgemacht. Größere Aufmerksamkeit verschafft ihr nicht zuletzt die Vertretung eines ehemaligen Geschäftsführers der Warburg Invest vor dem LG Bonn in Sachen Cum-Ex. Bei dem…
-
Bewertung
Die Praxis gehört zu den wenigen Großkanzleien, die die wirtschafts- u. steuerstrafrechtliche Beratung schon lange anbieten – inzwischen häufiger als früher in Kombination mit internen Untersuchungen. Der Marktentwicklung gemäß nahm zwar die steuerstrafrechtliche Beratung zu, insgesamt ist die Praxis aber v.a. in der Finanzbranche, in der zurzeit diesbzgl. die…
-
Bewertung
Die Next-Six-Gesellschaft zählt zu den etablierten Einheiten im Steuerstrafrecht. Vor allem für ihr langj. Know-how zu Fondsthemen gilt sie als feste Größe, gewinnt aber auch jenseits der Finanzbranche an Profil. Bspw. war Baker Tilly zuletzt stärker im Handel gefragt, während die Arbeit für den Gesundheitssektor etwas weniger wurde. V.a.…
-
Bewertung
Die Neuaufstellung der Münchner Strafrechtsboutique zum Jahresbeginn 2021 hat im Markt für Aufmerksamkeit gesorgt, auch weil der Generationswechsel nun unübersehbar eingeläutet ist: Der jetzige Namenspartner Beukelmann u. ein Associate kamen von der angesehenen Münchner Einheit Lohberger & Leipold, während der ehemalige Namenspartner Prof. Dr. Eckhart Müller als of Counsel…
-
Bewertung
Speziell in Stuttgart genießt die Boutique im Steuerstrafrecht einen guten Ruf. Das gilt gleichermaßen für die Beratung von Individuen wie für Unternehmen. Grundlage dessen ist die breite Aufstellung der Kanzlei, die sowohl die materiellrechtliche als auch die strafrechtliche Beratung umfasst u. auf die Mandanten unterschiedlicher Branchen vertrauen. Immer wieder…
-
Bewertung
Der angesehene Namenspartner ist aus dem Steuer- u. Wirtschaftsstrafrecht nicht wegzudenken, auch wenn er in unverändert kleiner Besetzung unterwegs ist. V.a. mit der Beratung der Finanzindustrie hat er sich einen Namen gemacht, was ihm im Zuge von Cum-Ex u. zuletzt verstärkt Cum-Cum eine Reihe von Mandaten bescherte. Marktbekannt ist…
-
Bewertung
Die Boutique gehört v.a. im Raum Stuttgart zu den etablierten Einheiten, die Individuen u. Unternehmen im Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht berät. Wie bei vielen Wettbewerbern hat die steuerstrafrechtliche Beratung in den vergangenen Jahren an Relevanz gewonnen – u. auch personell hat sich viel getan: Nachdem sich Anfang 2019 zwei Partner…
-
Bewertung
Die steuerstrafrechtliche Beratung bleibt ein wichtiges Kernelement der Hamburger Einheit, die Individuen u. immer mehr auch Unternehmen berät. Letzteres demonstrierte sie im Vorjahr eindrucksvoll durch die Mandatierung von Airbus Defence für eine umfangreiche interne Untersuchung, die zum einen das Münchner Büro mit seinem dortigen Partner Minkoff in der Aufmerksamkeit…
-
Bewertung
Die Verteidigung von Boxer Felix Sturm brachte die steuerstrafrechtlich Praxis der Kölner Kanzlei auf den Radar der Öffentlichkeit. Das führte u.a. dazu, dass sich auch andere an das Team um den anerkannten Kröber wandten. Dabei nimmt die Verteidigung von Individuen zwar den meisten Raum in der Praxis ein, mittlerweile…
-
Bewertung
Konsequent als Einzelkämpfer tätig, nimmt Sorgenfrei eine feste Position im Markt ein. Das hat er v.a. seiner langj. Erfahrung an der Schnittstelle zum Kapitalmarktrecht zu verdanken, mit der er sich von Wettbewerbern abhebt. Für die Vertretung von Beschuldigten in div. Cum-Ex-Verfahren ist er deswegen prädestiniert. Das Thema Mitarbeiterbeteiligung von…
-
Bewertung
Das Medizinstrafrecht ist der Fachbereich, für den T&P wie kaum eine andere Kanzlei steht. Diese Ausrichtung sorgte gerade im Zuge der Corona-Pandemie für eine Reihe neuer Mandanten u. Mandate, z.B. zum Thema Subventionsbetrug bei div. Kliniken. Gleichzeitig nahm die Beratung zum Steuerstrafrecht mehr Raum ein, wobei es gut gelingt,…
-
Bewertung
Wie bei vielen der klass. Boutiquen rückt die steuerstrafrechtl. Beratung bei der D’dorfer Kanzlei weiterhin deutlicher in den Fokus. Sie zählt im Wirtschaftsstrafrecht zu den Einheiten, die sich nachhaltig an der Marktspitze behaupten, weil gleichermaßen Individuen u. Unternehmen bei den vielfältigsten u. hochaktuellen Fragen auf sie zählen. Dabei deckt…
-
Bewertung
Knapp zwei Jahre nach ihrer Eröffnung hat sich AL fest im Markt der Steuerstrafrechtler etabliert, wobei Wettbewerber vor allem für Namenspartner Adick voll des Lobes sind. Gerade in Cum-Ex-Verfahren ist AL für mehrere Mandanten im Einsatz. Das garantiert zwar die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, täuscht aber darüber hinweg, dass die…
-
Bewertung
Für die Darmstädter Boutique ist die Beratung in Sachen Cum-Ex mittlerw. ein wachsendes Geschäftsfeld, in deren Kielwasser sich die steuerstrafrechtliche Beratung insgesamt ausweitet. V.a. Schott hat sich diesbzgl. eine gute Reputation erarbeitet, aber auch die Namenspartner sind hier gefragt. Außer zu Cum-Ex u. im Dieselkomplex zog auch der Betreiber einer…
-
Bewertung
Die Boutique hat sich in HH u. darüber hinaus einen Namen gemacht. Präsent ist sie zurzeit v.a. durch prominente Cum-Ex-Mandate für die Maple Bank u. im Verf. gegen VW. Zwar ist sie v.a. bekannt für ihre Individualverteidigung, beriet zuletzt aber auch zunehmend Unternehmen, z.B. zu Nacherklärungen, häufig im Zshg.…
-
Bewertung
Die Kanzlei ist wie kaum eine zweite klar positioniert mit der Vertretung von Bankmitarbeitern zu Cum-Ex, Cum-Cum u. verwandten Konstellationen. Damit, genauso wie mit der Vertretung eines Beschuldigten im Wirecard-Komplex, bewegt sie sich zwar in Themenfeldern, die den Markt derzeit elektrisieren, allerdings gerät ihre eigentlich breitere Aufstellung darüber mitunter in…
-
Bewertung
Bei kaum einer anderen wirtschafts- u. steuerstrafrechtlichen Spezialkanzlei betonen Wettbewerber so regelmäßig die Kollegialität der Anwälte in D’dorf u. Essen. Das sorgt dafür, dass die Partner regelmäßig in Verfahren gefragt sind, in denen es auf die Kooperation verschiedener Verteidiger ankommt. Daraus allein speist sich das Renommee aber nicht, dessen…
Führende Namen im Steuerstrafrecht
Dr. Jörg Alvermann
Streck Mack Schwedhelm, KölnDr. Markus Gotzens
Wannemacher & Partner, MünchenKurt Kürzinger
Wannemacher & Partner, MünchenOlaf Leisner
Leisner Steckel Engler, MünchenDr. Christian Pelz
Noerr, MünchenDr. Karsten Randt
Flick Gocke Schaumburg, BonnDr. Jörg Schauf
Flick Gocke Schaumburg, BonnDr. Rainer Spatscheck
Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner, MünchenRudolf Stahl
ckss Carlé Korn Stahl Strahl, KölnProf. Dr. Carsten Wegner
Krause & Kollegen, BerlinDr. Martin Wulf
Streck Mack Schwedhelm, BerlinBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen