Deloitte
Stand: 01.04.2022Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Die Big-Four-Gesellschaft gehört in der steuerlichen Beratung von Transaktionen zu den etablierten Akteuren im Markt. Stark ist das große und breit aufgestellte Team vor allem bei der Beratung von Private-Equity-Häusern, bei Immobilientransaktionen sowie Deals mit Bezug zu Infrastrukturprojekten. Während sich die meisten Transaktionen im Mid-Cap-Bereich abspielen, bringt sich die Big Four nun immer stärker auch bei Large-Cap-Mandaten ins Spiel. So war sie zuletzt etwa für KPS Capital beim Kauf des Geschäftsbereichs Lebensmittel-, Sprühdosen- und Werbeverpackungen von Crown Holdings unterwegs (aus dem Markt bekannt) und hat darüber hinaus zuletzt bei einigen milliardenschweren PE-Transaktionen (häufig mit US-Bezug) beraten. Der Zugang eines vierköpfen M&A-Tax-Teams von EY in Düsseldorf hat die ohnehin große Praxis noch einmal deutlich gestärkt. Die Partner bringen vor allem Know-how im Industrieumfeld mit und könnten somit auch den Large-Cap-Bereich perspektivisch erweitern.
Oft empfohlen
Teamgröße
rund 80, davon 14 Partner, 25 weitere Berufsträger
Schwerpunkt in
Düsseldorf, Frankfurt, München
Zugänge (Partner)
Schwerpunkte
steuerliche Strukturierung von M&A- und PE-Transaktionen, Tax Due Diligence, Steuerreporting, Financial Advisory
Kernmandantschaft
internationale Großunternehmen in Dtl., Finanzinvestoren
Top-Mandate
DWS bei Kauf von Radioonkologienetzwerk; KPS Capital bei Kauf des Geschäftsbereichs Lebensmittel-, Sprühdosen- und Werbeverpackungen von Crown Holdings (aus dem Markt bekannt)
Weitere Mandate
Adagia bei Kauf von Schwind eye-tech-solutions; Gilde Buy Out bei Teileinstieg in Init (aus dem Markt bekannt); Tier Mobility bei Kauf von NextBike; Berkshire Partners/Parts Town bei Kauf der Riverside Company; Star Capital Partnership bei Kauf von Vincorion von Jenoptik
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen