Deloitte

Stand: 01.04.2022

Düsseldorf, Frankfurt

Bewertung

Unbeirrt dreht die Big-Four-Gesellschaft an wichtigen Stellschrauben, um ihre Marktpräsenz noch weiter zu verbessern. So musste das Team um den umtriebigen Jobst Wilmanns zwar den Weggang eines Frankfurter Partners verkraften, postwendend verstärkte sich Deloitte jedoch mit einem Partner von der Deutschen Bank, der insbesondere in der Prozessberatung aktiv ist, und einem weiteren von KPMG, der das Team rund um Financial Transfer Pricing verstärkt. Inhaltlich waren es zuletzt erneut Steuerplanungsprojekte und Streitverfahren, die die Praxis in Atem hielten. Weiter verstärkte Deloitte zudem zuletzt die Branchenfokussierung der globalen Praxis – hier übernehmen deutsche Berater führende Rollen. Eine Führungsrolle übernahm das Team zuletzt auch bei der Digitalisierung – so ist die deutsche Verrechnungspreispraxis Vorreiter bei einem Datenbankprojekt zum Thema TP-Controversy. Gleichwohl ist die Marktwahrnehmung weiter sehr stark auf Altmeister Wilmanns zugeschnitten – Wettbewerbern der Big Four oder Next Six gelang es bislang besser, auch die nächste Generation der Berater in Szene zu setzen. Gelingt es Deloitte, in der näheren Zukunft aus der recht großen Direktorenriege neue Partner zu etablieren und diesen auch zu Sichtbarkeit im Markt zu verhelfen, dürfte sich der Wiederaufbau der Service Line endgültig als nachhaltig erwiesen haben. Hier ergeben sich insbesondere durch den stärkeren Mittelstandsfokus der Big Four Räume: So lastet Deloitte weiterhin der Ruf an, besonders auf Inbound-Geschäft fokussiert zu sein. Doch eröffnet hier vor allem der personelle Ausbau in der Fläche jüngeren Partnern die Gelegenheit, dieses Bild zu widerlegen.

Oft empfohlen

Jobst Wilmanns

Teamgröße

rund 130, davon rund 8 Partner, rund 40 weitere Berufsträger

Schwerpunkt in

Düsseldorf, Frankfurt Zugänge (Partner): Dr. Manuel Imhof (Frankfurt, von KPMG FS), Dr. Markus Rose (Frankfurt, von Deutsche Bank)

Abgänge (Partner)

Dr. Oliver Busch (Frankfurt, zu PricewaterhouseCoopers)

Schwerpunkte

Verrechnungspreisstrukturen, Verrechnungspreisdokumentation, Konfliktlösung, Operational TP, Benchmarking

Was andere sagen

„sind mit kompetitiven Preisen unterwegs“

Kernmandantschaft

deutsche Großkonzerne, internationale Großunternehmen in Dtl., Mittelstand/Familienunternehmen

Top-Mandate

keine Nennungen

Weitere Mandate

keine Nennungen