Rödl & Partner
Stand: 01.04.2022Stuttgart
Bewertung
Besonderes Merkmal der breit aufgestellten Praxis unter Leitung von Ewald Plum ist die starke Verankerung im Mittelstand. Zu den fachlichen Schwerpunkten zählen die Beratung zu Warenursprungs- und Präferenzfragen sowie zu Außenwirtschaftsthemen wie Sanktionen oder Antidumping. Dazu gesellen sich regelmäßig Mandate zur Optimierung von Zollprozessen und -belastungen sowie Compliance-Audits. Nicht zuletzt die enge Verknüpfung mit der renommierten Umsatzsteuerberatung bringt das Zollteam immer wieder auf den Schirm vieler Rödl-Bestandsmandanten. Auf internationaler Ebene versteht es die Praxis zunehmend besser, auf das umfassende Netz an Auslandsbüros der Kanzlei zurückzugreifen, beispielsweise bei einem Mandat für ein Softwareunternehmen zu Exportkontrollrecht und Dual-Use-Fragen, welches das Team in Zusammenarbeit mit den US-Kollegen in New York bearbeitet. Neben der Zoll- und Außenwirtschaftsberatung treibt der ehemalige Zöllner Plum auch die Beratung zur Verbrauchsteuer weiter voran. Angesichts der Breite der Beratung stößt er mit seinem vergleichsweise kleinen Team aber relativ schnell an Grenzen. Personelles Wachstum würde die Praxis auch in puncto Visibilität ein weiteres Stück voranbringen.
Teamgröße
7, davon 1 Partner, 1 weiterer Berufsträger
Schwerpunkt in
Stuttgart
Schwerpunkte
Zollgestaltung, IT-/Prozessberatung
Kernmandantschaft
Mittelstand/Familienunternehmen, deutsche Großkonzerne
Top-Mandate
Anbieter von Elektronikbauteilen bei Zollverfahren; Drogeriekette zollrechtlich; Solarunternehmen zu Antidumpingfragen
Weitere Mandate
Kunststoffhersteller zoll- und verbrauchsteuerrechtlich; Softwareunternehmen zu Exportkontrollrecht und Dual-Use; div. Unternehmen zu zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Fragen
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen