Steuerexperten-Umfrage

Die Kurve zeigt nach oben

Die Teilnehmenden der JUVE-Steuerexperten-Umfrage zeigen sich mit ihrem Beruf erneut etwas zufriedener. Das setzt den Trend der vergangenen Jahre fort. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick auf die Zahlen der Umfrage.

Teilen Sie unseren Beitrag

Düstere wirtschaftliche Lage, Rezession, Unsicherheit – war da was? Davon ist zumindest in der JUVE-Steuerexperten-Umfrage, welche die Redaktion zum siebten Mal durchgeführt hat, nichts zu spüren. Hier kommen Steuerexperten aus Industrie und Beratungsunternehmen zu Wort. Sie bewerten Arbeitsinhalte, Internationalität, Arbeitsbelastung, Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele andere Aspekte ihrer Tätigkeit.

In diesem Jahr nahmen so viele teil wie noch nie – mehr als 1.800 Antworten konnte die Redaktion auswerten. Im Ergebnis zeigen sich die Steuerexperten in der Umfrage so glücklich wie noch nie mit ihrer Tätigkeit. In allen Bereichen steigen die Zufriedenheitswerte oder bewegen sich zumindest auf Vorjahresniveau.

Zurücklehnen sollten sich die Arbeitgeber aber trotzdem nicht. Schaut man sich die Zahlen genauer an, variiert die Zufriedenheit, je nachdem, ob es um die Arbeitsinhalte, die Arbeitsbedingungen oder Entwicklungsmöglichkeiten der Umfrageteilnehmenden geht.

Lesen Sie mehr in der Sonderausgabe JUVE Karriere Steuern 2025, die am 18. Dezember erschienen ist.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema