Warum Steuern? Diese Frage stellen sich vermutlich viele junge Menschen, wenn sie sich über ihre zukünftige Laufbahn Gedanken machen. Steuern gelten als trocken, langweilig und vielleicht auch ein bisschen verrufen. Wir haben Menschen gebeten, uns zu erzählen, was sie an Steuern fasziniert. Teil 2: Thomas Sendke von der Universität zu Köln.
„Steuern betreffen – früher oder später – jeden von uns. Und das macht es spannend: Das Steuerrecht ist vielseitig und knüpft an die verschiedensten Lebenslagen an. Und wenn man den Leuten dann bei ihren steuerrechtlichen Problemen helfen kann, dann macht das einfach Spaß“, sagt beispielsweise Thomas Sendke. Er ist Doktorand an der Universität zu Köln sowie Berater bei Flick Gocke Schaumburg und beschäftigt sich unter anderem mit dem Aufbau einer so genannten Tax Law Clinic, bei der Studierende unter Anleitung kostenlose steuerrechtliche Beratung anbieten wollen. Eine solche Beratung im Steuerrecht ist derzeit allerdings verboten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.