27,00 Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
-
JUVE-Steuerexperten-Umfrage
Zwischen Ende Mai und Anfang August 2022 hat JUVE Steuermarkt mehr als 1.100 Steuerprofessionals nach ihren Arbeitsbedingungen gefragt. Die Ergebnisse sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmende gleichermaßen spannend.
-
Eure Zeit ist gekommen!
Arbeitnehmende sind klar im Vorteil, meint Daniel Lehmann.
-
Jetzt aber wirklich?
Arbeitgeber tun nach wie vor zu wenig, kommentiert Catrin Behlau.
-
Warum Steuern?
Das haben wir vier junge Professionals gefragt.
-
Verhaltene Goldgräberstimmung
Die Steuerexperten-Umfrage zeigt: Steuerprofessionells werden zufriedener.
-
Mein Arbeitgeber und ich
Fünf Steuerprofessionals berichten im Porträt von ihren Arbeitgebern.
-
Zauberschule für Steuerexperten
Viele große Beratungsgesellschaften haben sie inzwischen: Onboarding-Programme für Berufsanfänger ohne steuerliche Vorkenntnisse. Was bringen die Ausbildungsprogramme?
-
Mensch oder Maschine?
Oliver Zeidler ist ein Phänomen: Nach nur 36 Monaten Training erstmals Weltmeister im Ruder-Einer und ganz nebenbei in der Steuerberatung von Deloitte tätig.
-
JUVE-Top-Arbeitgeber Steuern 2023
Welcher Arbeitgeber zahlt das höchste Gehalt? Wo muss man am meisten arbeiten? Und wer bietet was für die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben an? JUVE Steuermarkt hat die 25 Top-Arbeitgeber Steuern verglichen.
-
Alter Wein in neuen Schläuchen
Im Wettbewerb um die besten Köpfe müssen sich Arbeitgeber heute mehr strecken. Derzeit mal wieder im Fokus: Frauen und Berufseinsteiger. Was sich die Arbeitgeber überlegen, liest sich allerdings wie ein Neuaufguss aus vergangenen Jahren.