Juve Plus NETZAUSBAU

EnBW verkauft mit KPMG Teile ihrer Tochter Transnet an Linklaters-Mandantin

Ein Viertel des Netzbetreibers TransnetBW geht an das sogenannte Südwestkonsortium unter der Leitung der SV SparkassenVersicherung Holding AG. Damit ist der erste Teil des Verkaufs abgeschlossen, den die Eigentümerin EnBW bereits vor mehr als einem Jahr auf den Weg gebracht hat. Kaufpreis nach Presseangaben: rund eine Milliarde Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

TransnetBW ist bislang eine 100-prozentige Tochter von EnBW. Laut Ankündigung will der Versorger 49,9 Prozent des Unternehmens in zwei Tranchen zu jeweils 24,95 Prozent verkaufen. Mit dem Verkauf will der Karlsruher Konzern, der größtenteils der öffentlichen Hand gehört, Geld für den Stromnetzausbau gewinnen. Mit knapp über 50 Prozent der Anteile bleibt EnBW Mehrheitseigner bei Transnet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de