Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die beiden deutschen Autobauer tragen damit ein Großprojekt der ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche und Harald Krüger zu Grabe. Anfang 2019 hatten beide Konzernführer noch bei der Fusion ihrer Carsharing-Sparten verkündet, einen „neuen Player und Gamechanger im Wachstumsmarkt für urbane Mobilität“ schaffen zu wollen. Eine Milliarde Euro wollten die Münchner und Stuttgarter dazu investieren. Eine Summe, gegen die der jetzige geschätzte Kaufpreis des Joint Ventures von 250 Millionen Euro eher klein ausfällt. Gerade mit Corona war die Auslastung der Share-Now-Flotte stark eingebrochen.