Welches Buch hat Ihnen zuletzt Freude gemacht?
Michael Köhlmeier: „Das Schöne: 59 Begeisterungen“. Ein wunderbarer Kontrapunkt zu: „Holzfällen – eine Erregung“ von Thomas Bernhard, in das ich immer wieder gerne hineinhöre.
Welchen Gegenstand von Ihrem Schreibtisch würden Sie nie hergeben?
Ein Foto meines Sohnes, damals noch kein Jahr alt. Sein Blick, als bestaunte er in einem Zug die ganze Welt.
Welches war bislang Ihre weiteste Fernreise?
Nicht nach Strecke sondern nach Entfernung: Manhattan. Januar 2011. Arctic Blast. Minus 18° Celcius. Sieben Uhr morgens. Knallblauer Himmel. Empire State Building: Meine Frau und ich die einzigen Besucher obenauf. Eine unwirklich scharf gestochene Skyline. Paul Auster hat die Atmosphäre jener Tage in seinem „Winter Journal“ eingefangen.