Kommentar zu Baker Tilly

Jäger mit blindem Fleck

Im Interview mit JUVE Steuermarkt spricht Oliver Hubertus, Steuerchef von Baker Tilly, ganz offen von der Beutestrategie seiner Next-Seven-Gesellschaft und ihrem Ziel, den großen Vier bei der Jagd auf die Big Tickets im Mittelstand Konkurrenz zu machen. Doch der Plan birgt Gefahren.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oliver Hubertus, Managing-Partner Tax bei Baker Tilly, ist ein Mann klarer Worte. Auf die Frage, ob die MDP-Kanzlei nun auch in die Phalanx der Big-Four-Gesellschaften drängt, sagt Hubertus: „Ja, und das passiert ganz automatisch.“ Als Motor dieses Vorhabens sieht er unter anderem die globale Mindeststeuer mit gestiegenen Reporting-Anforderungen, die zu mehr Outsourcing-Geschäft führten. Helfen soll Baker Tilly dabei vor allem die Spezialisierung, die in den vergangenen Jahren in allen Next-Seven-Gesellschaften immer mehr vorangeschritten ist. Eine Spezialisierung in viele verschiedene Ansprechpartner, so wie wir es von den Big Four kennen.

Wenn Hubertus – so wie die anderen Next Seven übrigens auch – zur Hatz auf die Big Tickets im Mittelstand bläst, dann übersieht der Steuerchef von Baker Tilly allerdings einen blinden Fleck: nämlich den inhabergeführten Mittelstand – die eigentliche Stammklientel der Next-Seven-Gesellschaften.

‚Mini-Big-Four‘ vs. Consigliere

Denn es macht einen erheblichen Unterschied, ob die Geschicke eines Mittelständlers von einem in- oder ausländischen Investor oder einer Unternehmerfamilie bestimmt werden: Ausdifferenzierung und Ausspezialisierung in viele, verschiedene Ansprechpartner passen nicht zum Wunsch des inhabergeführten Mittelstandes nach einem Berater in allen Fragen, einem Consigliere. Als ‚Mini-Big-Four‘ werden die Next Seven diesen Wunsch nicht mehr befriedigen können.

Damit droht der Verlust genau dieser Klientel und zwar an MDP-Kanzleien im blinden Fleck der Next-Seven-Gesellschaften, namentlich etwa Dr. Ganteführer Marquardt & Partner, Bansbach, Peters Schönberger & Partner, RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand oder Möhrle Happ Luther, die ebenfalls steuerliche Spezialberatungen anbieten, aber das Consigliere-Prinzip nach wie vor beherzigen.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Branche Meinung Im Gespräch mit Baker Tilly

„Viele große Unternehmen kommen derzeit auf uns zu“