Kurz notiert

Was tut sich in der Steuerwelt? Lesen Sie weitere aktuelle Nachrichten kurz und knapp im übersichtlichen Branchen-Ticker!

Januar 2024

Kölner Dreigestirn besucht Finanzgericht (Hochdeutsche Version)

Das Kölner Dreigestirn hat heute das Kölner Finanz- und Verwaltungsgericht am Appellhof in Köln besucht. Der Präsident des Finanzgerichts, Benno Scharpenberg, und die Präsidentin des Verwaltungsgerichts, Birgit Herkelmann-Mrowka, empfingen die Gruppe mit "kölschen Tönen", um auch die Kölner Justiz auf die Zeit nach Weiberdonnerstag einzustimmen. Seine Tollität Prinz Sascha I. (Sascha Klupsch), Seine Deftigkeit Bauer Werner (Werner Klupsch) und Ihre Lieblichkeit Jungfrau Frieda (Friedrich Klupsch) betraten zum ersten Mal den Appellhof durch den historischen Haupteingang am Appellhofplatz. Danach erhielten die drei, die dieses Jahr von der Karnevalsgesellschaft Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. kommen, ihre Urkunden zum Richter beziehungsweise zur Richterin am Appellhof. Zusätzlich übergaben die Präsidentin und der Präsident dem Dreigestirn eine Spende in Höhe von 555,55 Euro, die von den Mitarbeitenden der Gerichte gesammelt wurden. In dieser Session unterstützt das Dreigestirn den Verein "Kleine Hilfe Köln e.V." ehrenamtlich. Für die Spende und die Ehrung bedankten sich die drei mit einem Liedchen und alle Anwesenden schunkelten mit. Die Gruppe zog danach unter viel Applaus weiter zum nächsten Termin. KÖLLE ALAAF!

Foto: ©stock.adobe.com | Sven Lautenschläger

DDP Gruppe erweitert Geschäftsführung

Die DDP Gruppe mit Büros u.a. in Koblenz, Frankfurt und Montabaur hat die Geschäftsführung mit drei Partnern verstärkt. Steuerberater Philipp Berkel bringt sein Kow-how bei Immobilien- und Investmentsteuerfragen ein. Wirtschaftsprüfer Marco Dietz verantwortet u.a. den Aufbau der DDP Consulting, die auch ESG- und CFO-Consulting-Leistungen abdeckt. Dritter im Bund ist Rechtsanwalt Christian Heß, seit mehr als 5 Jahren mit den Schwerpunkten Gesellschafts- und Erbrecht Koblenzer Büro aktiv.

Foto: ©stock.adobe.com | Nuthawut

Certa holt Heuking-Partnerin für ersten Standort in Deutschland

Die Fachanwältin für Steuerrecht Dr. Sarah Slavik-Schulz hat sich im Januar der Steuerversicherungsboutique Certa Insurance Partners angeschlossen, um deren Underwriting-Team weiter zu verstärken und den Aufbau des neuen deutschen Büros in Hamburg zu leiten. Sie kommt von Heuking, für die sie gut fünfeinhalb Jahre als Partnerin tätig war.

Foto: ©stock.adobe.com | Nuthawut

Weitere interne Beförderungen bei Baker Tilly

Nach der Bekanntgabe der neuen Partnerinnen und Partner gab Baker Tilly nun auch die Beförderungen zu Directors und Directorinnen bekannt. Im Bereich Steuern handelt es sich um Viviane Därr, Julian Hanne, Anke Hawerkamp und Daniel Hewera sowie an der Schnittstelle zwischen Steuer- und Gesellschaftsrecht Benedikt Hoffmann. Durch die zum Jahreswechsel erfolgte Integration der Steuerberatungskanzlei WW+KN (siehe untenstehende Nachricht) stießen Lydia Albert und Florian Liebler zu Baker Tilly, die nun ebenfalls intern befördert wurden. Insgesamt hat Baker Tilly 18 neue Partnerinnen und Partner beziehungsweise Directorinnen und Directors ernannt.

Foto: ©stock.adobe.com | Golden Sikorka

Mehr als eine Million Grundsteuererklärungen stehen aus

Rund ein Jahr nach Ablauf der Abgabefrist in den meisten Bundesländern fehlen in Deutschland noch mehr als eine Million Grundsteuererklärungen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den Finanzressorts der Länder. Ursprünglich war als Abgabefrist der Grundsteuererklärung Ende Oktober 2022 gesetzt gewesen. Wegen des schleppenden Eingangs wurde die Frist aber in fast allen Bundesländern bis Ende Januar 2023 verlängert, in Bayern bis zum Frühjahr vergangenen Jahres. Trotz der vielfach fehlenden Erklärungen gingen die Finanzressorts davon aus, dass der avisierte Beginn der neuen Berechnung ab Januar 2025 eingehalten werden kann.(dpa)

Foto: ©stock.adobe.com | studio v-zwoelf

Görg ernennt Steuer-Counsel

Görg hat mit Wirkung zum 1. Januar insgesamt 21 interne Beförderungen vorgenommen, davon 13 Partnerinnen und Partner. Im Bereich Steuern fiel die Wahl auf den Rechtsanwalt und Steuerberater Michael Winkelhog. Er wird künftig als Counsel am Standort Köln tätig sein. Einer seiner Schwerpunkte liegt im Energiesteuerrecht.

Foto: ©stock.adobe.com | Golden Sikorka

Finanzausschuss: Öffentliche Anhörung zu Finanzkriminalität

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat für heute eine öffentliche Anhörung angesetzt. Die Abgeordneten wollen sich damit Expertenrat zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität (Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz - FKBG) (20/9648) sowie zu einem themenverwandten Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/9730) einholen. Der Antrag der Unionsfraktion trägt den Titel „Geldwäsche sowie Terrorismus- und Extremismusfinanzierung konsequent bekämpfen - Kritikpunkte aus Deutschlands Geldwäschezeugnis beheben - Ermittlungsinstrumente bei unklaren Vermögen schaffen und Zollpolizei einrichten“. Die Tagesordnung sowie die Liste der Sachverständigen findet sich hier.

Foto: ©Verena Clemens

gkn mit zwei neuen Partnern

Seit Anfang des Jahres verstärken Stefanie Wagner in München und Dr. Manfred Elkemann-Reusch am Standort Düsseldorf als Salary-Partner gkn Gräfe Klümpen-Neusel. Die Rechtsanwältin und Steuerberaterin Wagner berät Familienunternehmen zu Fragen von Unternehmensnachfolge und Vermögensstrukturierung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung von Investments und Deinvestments. Zuvor war sie im Linklaters-Spin-off O&R Oppenhoff & Rädler tätig. Elkemann-Reusch, zuvor bei Warth & Klein, ist auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmerfamilien spezialisiert und begleitet deren Familienunternehmen sowie Single Family Offices bei Fragen der Governance. Daneben betreut er aus rechtlicher Sicht Unternehmens- und private Equity Transaktionen.

Foto: stock.adobe.com | Nuthawut

Hansuke ist Teil von WTS Global

Hansuke Consulting aus London ist dem internationalen Netzwerk WTS Global beigetreten und firmiert nun unter dem Namen WTS Hansuke. Das Unternehmen bietet steuerliche Unterstützung und Services mit Schwerpunkt auf Banken und Vermögensverwalter. Managing Partner Ali Kazimi war in der Vergangenheit unter anderem bei PwC, EY und Deloitte sowie als Head of Investment Tax Services bei BlackRock tätig.

Foto: ©stock.adobe.com | gerasimov174

Neuer Head of Tax bei MAN Energy Solutions

Zum Januar hat MAN Energy Solutions Alois Salvamoser zum neuen Head of Tax befördert. Er war zuvor seit Oktober 2022 als Senior Projektleiter Group Tax tätig.

Foto: ©stock.adobe.com | Golden Sikorka

Vertex sagt Übernahme von Pagero ab

Die im vergangenen Oktober angekündigte Übernahme des Netzwerks für automatisierte Kauf- und Verkaufsprozesse, Pagero, ist vom Tisch. Der Technologiedienstleister für Steuer-Compliance Vertex hat das öffentliche Übernahmeangebot für 100 Prozent der Aktien der Pagero Group AB zurückgezogen. Als Gründe gab das Unternehmen zwei Konkurrenzangebote und den Erwerb von mehr 10 Prozent der Anteile durch einen Wettbewerber an. Pagero-Aktionäre, die sich verpflichtet hatten, das Übernahmeangebot von Vertex anzunehmen, wurden von diesen Verpflichtungen entbunden. Zu den Vertex-Partnerschaften mit Shopify und Spryker lesen Sie auch unsere unten verlinkte Nachricht vom 14.11.2023.