Juve Top 25
YPOG
Die vor knapp fünf Jahren gegründete Kanzlei hat es in der kurzen Zeit ihres Bestehens geschafft, sich im Markt einen Ruf als dynamische und unkonventionelle Einheit zu erarbeiten. Dies schlägt sich nun auch in der Steuerexperten-Umfrage nieder.
Nicht nur die eigenen Mitarbeiter verteilen Bestnoten, auch die anderen Teilnehmer der Umfrage beurteilen Ypog – zum Zeitpunkt der Befragung noch als Schnittker Möllmann Partners firmierend – als höchst attraktiv. Zudem ist sie für eine junge und noch überschaubar große Kanzlei bereits recht bekannt im Markt. Das Konzept der Gründer der im Kern auf Fondsstrukturierung, Transaktionen und Aufsichtsrecht fokussierten Kanzlei, in Sachen Führung und Arbeitskultur neue Wege zu beschreiten, scheint aufgegangen zu sein. Für das Betriebsklima vergeben die Mitarbeitenden eine glatte Eins.
Ein Grund für die Beliebtheit in den eigenen Reihen dürfte in der Art der Kommunikation liegen. Der Aufwand, den Ypog betreibt, um die Stimmung in den eigenen Reihen laufend einschätzen zu können, ist enorm: So führt die Kanzlei seit Ausbruch der Corona-Pandemie alle zwei Wochen eine anonyme Mitarbeiter-Umfrage durch und wertet diese anschließend öffentlich aus. An jedem Standort findet ein wöchentliches ‚12-Minuten-Meeting‘ für alle Mitarbeiter statt, um zum Beispiel über Personalien und Mandatsentwicklungen zu informieren. Daneben gibt es ein monatliches virtuelles ‚Behind-the-Scenes‘-Treffen für die gesamte Belegschaft, in dem Partner aktuelle Entwicklungen erläutern. Auch die sehr große Flexibilität im Umgang mit Homeoffice und Arbeitszeiten findet großen Anklang. Kehrseite der Medaille: In Sachen Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Karriere und Familie sind die eigenen Leute eher nicht zufrieden. Die Arbeitsbelastung ist in der schnell wachsenden Kanzlei offenbar ein Dauerthema, die nicht dadurch abnimmt, die Arbeit bei freier Orts- und Zeitwahl absolvieren zu können.
Die Vergütung von Steuerberatern in der Gestaltungsberatung entspricht grundsätzlich der von anwaltlichen Associates, in der Deklarationsberatung kann sie niedriger sein. Der Bonus greift erst ab dem vierten Berufsjahr.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: 40.000/Maximum: 60.000 |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: 110.000/Maximum: 110.000 |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
Minimum: 10% des Gesamtjahresgehalts/Maximum: k.A. |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Training ‚on the Job‘
- Für jüngere Associates monatlich zwei hybride Kurse zu Steuerarten und Branchenbesonderheiten im Beratungsportfolio von Ypog
- Wöchentlicher 30-Minuten-Call für alle Steuerexperten zu aktuellen Themen aus der Mandatsarbeit
- Regelmäßiger fachlicher Austausch mit befreundeten Kanzleien
Karriereförderung (Auswahl)
- Übernahme der Hälfte der Kosten zur Erlangung des StB-Examens sowie bezahlte Freistellung zur Vorbereitung
- Strukturierte interne Trainings zu Verhandlungssituationen, Feedback, Pitching/Pricing, Tech-Themen u.ä.
Regel Überstunden:
- nicht gesondert, sie sind vertraglich bereits inbegriffen
Homeoffice:
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 4 |
Minimum: 100 |
Maximum: 6 |
Maximum: 150 |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: 8 |
Minimum: 18 |
Maximum: 20 |
Maximum: 25 |