Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Das Urteil – und worum es geht:
Der Online-Lotteriedienstleister Mylotto24 mit Hauptsitz in London, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der ZEAL Network, hat das Revisionsverfahren vor dem BFH wegen der Festsetzung der Umsatzsteuerpflicht in Deutschland in Bezug auf ihr früheres Zweitlotteriegeschäft gewonnen. Der BFH hat die Revision des Finanzamts Hannover-Nord gegen die Entscheidung des Finanzgerichts Hannover vom November 2019 rechtskräftig zurückgewiesen. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Nun muss die Finanzverwaltung die von Mylotto24 zuvor geleisteten Abschlagzahlung von rund 54 Mio. Euro zuzüglich Zinsen von rund 1,8 Mio. Euro zurückzahlen.