Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater war 2014 von WTS zu Grant Thornton gewechselt und wurde dort 2019 Mitglied des Vorstands. Er leitete bisher das Ressort „Technology & Innovation“ sowie die Service Line „Governance, Risk, Compliance & Technology“. Bereits mit dem Ende des Geschäftsjahrs im September 2023 schied der 57-Jährige allerdings schon aus dem Vorstand der Next-Six-Gesellschaft aus. Grant Thornton hatte im Februar bekannt gegeben, den Vorstand zum neuen Geschäftsjahr ab Oktober verkleinern und verjüngen zu wollen. Dr. Jan Merzrath (48) hat Hülsberg als Technologie-Vorstand ersetzt und verantwortet in Personalunion auch die Bereiche Finance und Legal. Der Rechtsanwalt und Steuerberater Merzrath ist zudem Leiter des Berliner Büros. Hülsberg wurde dafür ab Oktober Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Advisory und Leiter der Serviceline Governance, Risk, Compliance & Technology. Hülsbergs Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Compliance, Krisenmanagement sowie IT-Fragen und der Digitalisierung.
Diesen Themen bleibt er bei seinem neuen Arbeitgeber treu. In einer Pressemitteilung nannte ADKL neben Cyber- und IT-Sicherheit aktuelle Compliance-Themen wie ESG, Lieferketten und Hinweisgebersysteme als Schwerpunkte Hülsbergs. Er tritt zudem dem aktuell siebenköpfigen Vorstand bei. Hier trifft er unter anderem auf Partner Tobias Polka, der das Verrechungspreisteam leitet.
ADKL mit Hauptsitz in Düsseldorf berät insbesondere inhabergeführte mittelständische Unternehmen. Die MDP-Gesellschaft verfügt über fünf Standorte im Rheinland und zählt insgesamt etwa 85 Mitarbeitende. Neben einer breit aufgestellten konzernsteuerlichen Praxis verfügt die Einheit über ein anerkanntes Verrechnungspreisteam.