Big Four

Deloitte: Verstärkung für Finanzsteuern und Zollberatung

Zum Juli baut Deloitte die Beratung für Financial Services und Trade Advisory weiter aus. Als Verstärkung kommen zwei erfahrene Experten aus der Beratungs- und Inhouse-Welt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Björn Scharfschwerdt

Mit dem Zugang von Björn Scharfschwerdt als Partner im Düsseldorfer Büro baut Deloitte das Beratungsteam für Financial Services Tax weiter aus. Der 44-Jährige verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung bei der Transformation von Unternehmen mit dem Schwerpunkt Financial Services. Scharfschwerdt kommt aus dem Düsseldorfer Büro von EY. Dort war er seit November 2008 als Berater tätig, seit Juli 2021 als Partner. Scharfschwerdt wechselt zusammen mit einem Team, zu dem unter anderem Director Tobias Jarasch gehört.

Mit den Zugängen stärkt Deloitte auch im Bereich Financial Services die Prozess- und Technologiekomponente. Mit seiner Kompetenz aus Digitalisierungs- und Prozessberatung soll sich Scharfschwerdt künftig auf die ,End-to-End‘-Unterstützung von Transformationsprojekten fokussieren. Dazu zählen zum Beispiel die Umsetzung der Globalen Mindeststeuer (Pillar II) oder die künftigen Vorgaben zum Thema E-Invoicing.

Zugang im Global Trade Advisory Team

Markus Wipfler

Ebenfalls zum Juli verstärkt Markus Wipfler als Partner das Zoll-Beratungsangebot im Frankfurter Büro von Deloitte. Der 48-Jährige war seit November 2018 Head of Global Customs bei Doehler, Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen aus Darmstadt. Bei Deloitte verstärkt Wipfler das Global Trade Advisory Team und kümmert sich künftig vor allem um die Themen Digitalisierung, Daten und Prozesse in globalen Warenströmen.

Wipfler verfügt sowohl über Erfahrung in der Industrie als auch in der Beratung. Vor seiner Inhouse-Zeit war er Zoll- und Verbrauchsteuerberater in der Hamburger Zollkanzlei Peterka. Hier beriet er unter anderem zu den Themen Zollabfertigung und Außenwirtschaft sowie zu Praxisfragen der innerbetrieblichen Organisation und Supply Chain Security.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema