Mittelstandsoffensive

dhpg eröffnet Büro in München

Die Bonner MDP-Kanzlei ist nun auch in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten. Nach der Übernahme von sechs Büros der ehemaligen deutschen RSM-Landesgesellschaft 2023 baut die Einheit ihre bundesweite Präsenz weiter aus.

Teilen Sie unseren Beitrag
Patrick Erlenkamp

Das neue Büro schließt eine Lücke im Süden der Republik. Bislang ist dhpg in der Region in Bamberg, Nürnberg, Landshut und Ebern vertreten. Ein besonderer Fokus des Münchner Büros liegt auf der Nachhaltigkeitsberatung in den Themenfeldern EU-Taxonomie und European Sustainability Reporting Standards (ESRS).

„Die Vielzahl an mittelständischen Unternehmen unterschiedlichster Branchen sowie eine dynamische Start-up-Szene in und um München bieten uns die Möglichkeit, unsere Prüfungs- und Beratungsleistungen auch im Süden zu etablieren“, wird Managing-Partner Prof. Dr. Andreas Blum in einer Pressemitteilung zitiert.

Die Leitung des Münchner Teams übernimmt Patrick Erlenkamp, seit Übernahme der RSM-Büros im Oktober 2023 Senior Partner bei dhpg. Der gebürtige Münchner kennt das wirtschaftliche Umfeld der Landeshauptstadt und berät regelmäßig Mittelständler speziell aus der Technologie-, Automotive-, Maschinenbau- und Logistikbranche.

Das Münchner Team startet mit 5 Beratenden und soll bis Ende 2025 auf eine Größe von 10 wachsen. Insgesamt ist dhpg mit mehr als 900 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland vertreten.

In der aktuellen Lünendonk-Liste belegt dhpg mit knapp 93 Millionen Euro Umsatz Platz 11 der größten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Laut JUVE Steuermarkt-Recherchen lag der Steuerumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr bei rund 50 Millionen Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema