Digitalisierung

BDO holt Tax Technology-Leiter von Dornbach

Seit November verstärkt Patrick Findeis die Steuerberatung von BDO als Partner am Standort Frankfurt. Findeis verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung und war in dieser Zeit für verschiedene Big-Four-Gesellschaften tätig. Zuletzt war er Leiter Tax Technology bei der MDP-Gesellschaft Dornbach in Koblenz.

Teilen Sie unseren Beitrag
Patrick Findeis
Patrick Findeis

Bei BDO verantwortet der 45-jährige Findeis als Leiter ‚Tax Technology und Digitale Wertschöpfung‘ künftig die digitalen Aspekte der Steuerberatung und besetzt die Schnittstelle zwischen Prozessentwicklung und Softwareengineering. Seine Arbeit umfasst die Beratung der Mandanten bei der Optimierung von IT-gestützten Prozessen bis zur Entwicklung von IT-Produkten zur Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen der betrieblichen Steuerfunktion. Darüber hinaus soll Findeis die Weiterentwicklung digitaler Kooperationsplattformen begleiten sowie die digitalen Schnittstellen zwischen Inhouse-Steuerfunktion, Steuerberater und Finanzverwaltung optimieren.

Die personelle Verstärkung ist für BDO ein wichtiger Schritt: „Die Finanzverwaltung hat mit GoBD, Elster, RABE, DIVA und der eBilanz bei den digitalen Steuerthemen mit dem Berufsstand aufgeschlossen – wir wollen uns nicht überholen lassen“, so Frank Biermann, Vorstandsmitglied und verantwortlich für den Unternehmensbereich Steuern und wirtschaftsrechtliche Beratung. Nach JUVE Steuermarkt-Informationen beschäftigt BDO im IT-Bereich deutschlandweit rund 170 Mitarbeiter. Zu der internen IT-Abteilung, die für alle Unternehmensbereiche arbeitet, gesellt sich BDO Digital mit über 100 Mitarbeitern, die ihre digitalen Lösungen am Markt anbietet. (Stephan Mittelhäuser)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema