Düsseldorf

Frankus verstärkt Partnerriege

Die Düsseldorfer Beratungsgesellschaft Frankus erweitert die Partnerriege mit einem neuen und einem bekannten Gesicht: Seit dem 1. Januar 2019 verstärken Yvonne Panknin und Christian Deuß den steuerlichen Beratungsschwerpunkt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Yvonne Panknin, Christian Deuß
Yvonne Panknin, Christian Deuß

Panknin verfügt über 22 Jahre Berufserfahrung, davon 16 Jahre bei KPMG in Düsseldorf. Zuletzt leitete sie den Bereich Internationale Steuern und Verrechnungspreise bei der OBI Group Holding. Bei Frankus soll sie künftig vor allem die Themen internationales Steuerrecht, Verrechnungspreise, Tax Compliance und Digitalisierungsstrategien weiterentwickeln.

Deuß, seit September 2015 bei Frankus und seit Jahresbeginn Partner, war zuvor unter anderem bei PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf tätig und soll sich künftig verstärkt um die steuerliche Beratung mittelständischer Unternehmen, vermögender Privatpersonen sowie  um Digitalisierungsfragen kümmern.

Frankus entstand Ende der 1970er-Jahre aus dem Zusammenschluss der Düsseldorfer Beratungseinheiten Dr. Frankus & Partner, Dr. Kanzler und Krug sowie Treuhand und Wirtschaftsberatung. Derzeit beschäftigt die Gesellschaft rund 80 Mitarbeiter, davon über 30 Berufsträger in der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung. Neben deutschen Unternehmen und Privatpersonen berät die Gesellschaft auch internationale Mandanten, vor allem japanische Unternehmen, die in Düsseldorf eine große Community bilden. Diese werden häufig von Frankus-Partner Toyo Nishimura beraten. (Stephan Mittelhäuser)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.