Vor seiner Zeit bei Trumpf arbeitete Habermann zwei Jahre als Inhouse-Steuerexperte beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart. Seine berufliche Laufbahn begann er als Betriebsprüfer im Finanzamt Stuttgart. In der Dekra-Steuerabteilung leitet Habermann ein vierköpfiges Team. Künftig will er vor allem die Themen Tax Compliance und Digitalisierung der Steuerfunktion vorantreiben.
Dekra befasst sich schwerpunktmäßig mit der Prüfung von Kraftfahrzeugen und technischen Anlagen und erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 3,2 Milliarden Euro, davon rund 40 Prozent im Ausland. Ende 2020 beschäftigte die Prüfgesellschaft knapp 44.000 Mitarbeiter.
In der Steuerabteilung von Trumpf verbleiben nach dem Weggang Habermanns rund 10 Mitarbeiter. Der Stuhl des Steuerleiters ist seit Sommer 2020 verwaist, nachdem der damalige Leiter Dr. Wolf-Dieter Mangold als Steuerchef beim Technikkonzern Voith eingestiegen war. (Stephan Mittelhäuser)