Pfeiffer arbeitete, nur kurz unterbrochen durch eine mehrmonatige Station als Head of Transfer Pricing bei Henkel, seit 2002 bei Deloitte bzw. Deloitte & Touche, davon die letzten rund neun Jahre als Director im Düsseldorfer Büro.
Durch den Zugang in Düsseldorf baut Mazars in Deutschland erstmals Verrechnungspreis-Kompetenz außerhalb von Berlin auf. Mit dem Rechtsanwalt Pfeiffer stärkt die Gesellschaft zudem das verfahrensrechtliche Know-how bei streitigen TP-Themen. Er soll zukünftig Verrechnungspreise im Westen weiter auf- und ausbauen.
Im Rheinland wird Pfeiffer auch eng mit den dortigen Expertinnen und Experten für internationale Steuern zusammenarbeiten. Hier hatte sich Mazars beispielsweise durch den Zugang eines Teams von WTS in Köln 2020 viel Kompetenz auch im internationalen Unternehmenssteuerrecht ins Haus geholt.
Bislang war das knapp 20 Personen zählende Verrechnungspreis-Team um die beiden Partnerinnen Gertrud Bergmann und Bettina Grothe hierzulande ausschließlich in Berlin präsent. Enge Anknüpfung besteht an das Budapester Büro der Gesellschaft, in dem Mazars die Industrie- und Benchmarking-Studien erstellt. Inhaltlich ist das Team breit aufgestellt und bespielt die gesamte Klaviatur der Verrechnungspreis-Beratung von der Compliance/Dokumentation bis zu Streitfällen.
Für Deloitte ist es der zweite Weggang auf Direktoren-Ebene innerhalb weniger Monate: Im Sommer hatte der Leipziger Ronny John die Big-Four-Gesellschaft Richtung KPMG verlassen. John ist insbesondere im Bereich Financial Services tätig. Gleichwohl nennt Deloitte weiterhin, genau wie die Big-Four-Konkurrenz, ein personell starkes Verrechnungspreis-Team ihr Eigen.