Auch in ihrer neuen Einheit wollen sie digitale Kompetenz mit gesellschafts- und steuerrechtlichem Know-how verbinden. Brühl ist Steuerberater und war vor seiner Zeit bei 3T.Law in verschiedenen Kanzleien tätig, unter anderem bei Flick Gocke Schaumburg (FGS) und bei Becker Büttner Held. Malcher ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Er bringt seine Erfahrung als früherer Syndikus bei ProSiebenSat.1 Media mit. Sabel ist ebenfalls Rechtsanwalt, er durchlief Stationen bei Wirtschaftskanzleien – unter anderem FGS und CMS Hasche Sigle – und war zudem bei dem Private Equity Manager HQ Capital im Einsatz. Als einziger der drei Berater ist Sabel kein Gründungsmitglied von 3T.Law, Brühl und er kennen sich aber aus gemeinsamen Zeiten bei FGS.
Bei Wallberg sollen Transaktionen mit digitalem Bezug und gesellschaftsrechtlichen sowie steuerlichen Herausforderungen den Schwerpunkt des Geschäfts legen. Dazu gehören klassische M&A-Deals genauso wie Nachfolgelösungen, Umstrukturierung und Umwandlungen. Die Mandantschaft setzt sich eigenen Aussagen zufolge dabei aus Investoren, Family Offices, Entrepreneuren sowie Unternehmen und Start-ups aus dem In- und Ausland zusammen.
Die Gründe für die Abspaltung von 3T sind sowohl struktureller als auch fachlicher Natur. „Wir haben zuletzt tatsächlich eine Verschiebung des Geschäfts erlebt: weg von Start-ups im Anfangsstadium hin zu gesetzteren Start-ups und Investoren“, so die Kanzleigründer. „Unser Fokus liegt wie bei 3T auch auf Transaktionen, Steuern und Technologie. Wir wollen aber nicht ausschließen, vielleicht auch mal weitere Rechtsgebiete mit an Bord zu holen.“
Bei 3T.Law verbleiben noch fünf Berater, davon vier Partner. In München ist nach den Weggängen noch ein Associate vor Ort, die Partner sitzen in Berlin und Köln. Auf Anfrage von JUVE Steuermarkt teilte die Kanzlei mit, dass sie weiter wachsen und auch das Geschäft an der Isar personell wieder verstärken wolle. „Zudem wollen wir an unserer strategischen Ausrichtung festhalten“, sagte der Kölner Partner und Mitgründer Dr. Henning Frase.