Inhouse

Neuer Steuerleiter von FlixMobility kommt von Signode

Zum Januar ist Florian Güttler als Head of Global Tax bei Flixbus in München eingestiegen. Dort hat der 35-Jährige die Steuerleitung von John Ens übernommen, der im November 2021 zum IT-Consulter msg systems gewechselt war. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Florian Güttler

Bei seinem neuen Arbeitgeber leitet Güttler ein sechsköpfiges Team, das alle Steuerarten inklusive der Konzern-Prozesse verantwortet. Güttler selbst verfügt über viel Inhouse-Erfahrung: Vor seiner Zeit bei Flixbus war er über fünf Jahre beim Verpackungsanlagenhersteller Signode in Düsseldorf tätig. Als Director Finance verantwortete er dort zuletzt sämtliche Steuerthemen sowie das Finance Accounting und Reporting. Davor arbeitete er als Tax Manager bei der Schienenfahrzeug-Leasinggesellschaft Alpha Trains in Köln.

Auch die Beratungs- und Finanzverwaltungswelt ist Güttler nicht fremd. Vor seiner Inhouse-Zeit war er gut drei Jahre bei PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf im Bereich International Tax beschäftigt. Zu Beginn seiner Laufbahn war der Diplom-Finanzwirt rund vier Jahre in der Finanzverwaltung NRW tätig.

Seit der Liberalisierung des Fernbusverkehrs vor neun Jahren bietet FlixMobility in Deutschland unter der Marke Flixbus Reisen an und verfügt heute nach eigenen Angaben über das größte Fernbusnetz Europas. Seit 2018 ist der Reiseanbieter unter der Marke Flixtrain auch auf der Schiene unterwegs. Ende Oktober 2021 ließ das Unternehmen die Branche aufhorchen, als es den amerikanischen Busbetreiber Greyhound vom britischen Transportunternehmen FirstGroup übernahm.

Auch sonst tut sich derzeit viel bei FlixMobility. Zum April ändert das Unternehmen die GmbH-Rechtsform in eine europäische Aktiengesellschaft (SE). Bereits zum März übernimmt Christoph Debus, derzeit noch Finanzvorstand bei Condor, die Position des Chief Financial Officer. Er folgt auf Christian Rummel, der das Unternehmen verlässt.   

Copyright Teaserbild: FlixMobility

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema