Der Verrechnungspreisspezialist und bislang Assoziierter Partner bei Grant Thornton (GT), ehemals Warth & Klein Grant Thornton (WKGT), ist zum März zur Hamburger Niederlassung von PKF Fasselt gewechselt. Jacobs kommt als Non-Equity-Partner und war vor seinem Wechsel zu WKGT bereits 16 Jahre bei der MDP-Kanzlei. Vor zwei Jahren war er zusammen mit fast dem ganzen Hamburger PKF-Team zu der Next-Six-Gesellschaft gewechselt.
Neben seinem Schwerpunkt in den Verrechnungspreisen wird Jacobs bei der PKF interdisziplinär tätig sein: Zu seinen Aufgaben gehört auch die steuerliche Strukturierungsberatung und das internationale Steuerrecht.
Jacobs ist nicht der erste Rückkehrer zu PKF Fasselt: Bereits Anfang Januar war Lars Heymann mit einem Team von zehn Mitarbeitern in Hamburg von WKGT zu PKF zurück gewechselt. Heymann war einer von drei Equity-Partnern, die im Herbst 2020 zusammen mit rund 100 Mitarbeitern in Hamburg und Rostock zu WKGT gingen. Von den früheren Steuerpartnern sind bei PKF Fasselt in Hamburg damals nur Ralf Lüdeke und Frank Winzker (beide Non-Equity-Partner) verblieben. Mit der Rückkehr von Heymann und Jacobs sind nun wieder vier Partner der alten Struktur in Hamburg für PKF tätig. Hinzu kommt Matthias Witt als Non-Equity-Partner, mit dessen Sozietät PKF Fasselt im Oktober 2021 fusioniert hatte. Der Hamburger Standort von PKF umfasst damit aktuell wieder mehr als 30 Mitarbeiter.
Mit Jacobs Weggang verliert Grant Thornton einen von vier Verrechnungspreispartnern in Deutschland. Die Lücke will die Next-Six-Gesellschaft zur Jahresmitte mit einem neuen Transfer-Pricing-Equity-Partner in Hamburg schließen. Einzelheiten würden noch bekanntgegeben, so eine Sprecherin von GT.