Tax Compliance Management Systeme

PwC-Partner Marinus Eßer macht sich selbständig

Autor/en
  • Götz Kümmerle

Der Münchner TCMS-Experte Marinus Eßer hat sich zum Juli selbstständig gemacht. Der 55-Jährige war erst 2019 zu PricewaterhouseCoopers (PwC) gestoßen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marinus Eßer

Davor war Eßer seit 2014 bei WTS als Geschäftsführer für den Bereich Process, Risk & Compliance verantwortlich gewesen. Der Schwerpunkt des Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters lag dabei in der Verbindung von Steuern und Unternehmensberatung – auch hinsichtlich von Accountingthemen. Vor seiner Tätigkeit bei WTS war Eßer bereits von 2006 bis 2014 Partner bei Ernst & Young (EY); zuletzt in der Funktion des Head of Accounting Compliance & Reporting für Deutschland.

Bei PwC lag Eßers Fokus auf Prozessautomatisierung und Compliance innerhalb des Digital Service Tax & Legal-Teams. Dieses Team wurde bis März dieses Jahres von dem Münchner Verrechnungspreispartner Jörg Hanken geführt, der zur Anwaltskanzlei Baker McKenzie wechselte. Als selbständiger Unternehmens-, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer will sich Eßer weiterhin schwerpunktmäßig dem Rechnungswesen, insbesondere HGB- und IFRS-Fragen, widmen. Besonderes Augenmerk will er dabei auf Prozesse, Prozessautomatisierung, Interne Kontrollsysteme (IKS) und TCMS richten.

Der von Marinus Eßer zuletzt verantwortete Bereich werde insbesondere ein Teil der neuen Rolle von Andrea Vitale als COO und Co-Lead für Transformation innerhalb des Tax & Legal Leadership Teams von PwC, teilte ein PwC-Sprecher mit. Der Düsseldorfer Partner Vitale ist TCMS-Spezialist und Mitglied im Arbeitskreis ‚Tax Compliance‘ des IDW.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema