Saarland, Berlin und Luxemburg

Moore Treuhand Kurpfalz expandiert mit drei neuen Standorten

Autor/en
  • Catrin Behlau

Zum Januar ist ein Team von rund 35 Mitarbeitern, darunter zwei Partner, von Andersen Tax und der Alegis Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Moore Treuhand Kurpfalz gewechselt. Neben dem Schwerpunkt in der Wirtschaftsprüfung beraten die Neuzugänge auch zu Steuern, insbesondere in der laufenden Beratung und in der internationalen Steuergestaltung.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Freichel
Christoph Freichel

Die Unternehmensgruppe Moore Treuhand Kurpfalz zählt damit insgesamt über 100 Mitarbeiter und wächst aus dem Stand um drei Standorte neben dem bisherigen Büro in Mannheim. Von den 35 Mitarbeitern werden 26 im saarländischen Merzig, acht in Berlin und zwei in Luxemburg tätig sein. Unter anderem soll mit dem Zusammenschluss das deutsch-luxemburgische Geschäft ausgebaut werden. Bekanntester Neuzugang ist Partner Prof. Dr. Christoph Freichel. Der 46-Jährige ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und beriet zuletzt unter anderem den saarländischen Glasfasernetzbetreiber Inexio beim Verkauf an EQT.

Freichel gehörte zu den Gründungspartnern von Alegis, die seit 2015 zur Andersen-Gruppe gehörte und später als Andersen Tax bzw. Alegis WPG firmierte. Zuvor hatte Freichel bei Arthur Andersen und Deloitte gearbeitet. Als zweiter Partner ist Frank Broßius (46) gewechselt, der ebenfalls Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist.

Der Wechsel zu Moore TK ist Teil einer Neuorganisation bei Andersen: Bislang waren in Deutschland zwei Gesellschaften vertreten, auf der einen Seite die Andersen Tax bzw. die Alegis WPG-Gesellschaft, auf der anderen Seite die Andersen Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Die rechtlichen und steuerlichen Aktivitäten der Gesellschaften werden seit dem Jahreswechsel in einer einzigen Gesellschaft gebündelt, der Andersen Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft (Andersen Tax & Legal) mit Sitz in Köln.

Einer der beiden Gründungspartner von Andersen Tax, Alessio Rossi, ist dafür bereits im Oktober vergangenen Jahres zur neuen Rechts- und Steuerberatungsgesellschaft gewechselt. Jahresabschlussprüfungen gehörten jedoch nicht zum Leistungsangebot von Andersen Global, so Dr. Stefan Kraus, Country Managing Partner von Andersen Tax & Legal in Deutschland: „Andersen Global ist nämlich der Auffassung, dass alle aus einer gleichzeitigen Prüfung und Beratung von Mandanten möglicherweise resultierenden Interessenkonflikte konsequent zu vermeiden sind.“ (Catrin Behlau)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema