Hamburg

Tax-Tech-Experte von Beiersdorf wechselt zu Greenfield

Mitte Oktober ist Tim Nowroth als Director bei der Tax-Tech-Boutique Greenfield in Hamburg eingestiegen. Er kommt von Beiersdorf. Für den Konsumgüterhersteller ist es der zweite Weggang aus der Führungsebene der Steuerabteilung innerhalb weniger Monate.

Teilen Sie unseren Beitrag
Tim Nowroth

Nowroth war 17 Jahre lang für Beiersdorf in Hamburg tätig. Der 43-Jährige begann seine Laufbahn bei dem Dax-Unternehmen als Bilanzbuchhalter und wechselte später in die Steuerabteilung. Zuletzt war er als Head of National Tax, Tax Compliance & Analytics tätig und leitete dort ein fünfköpfiges Team. Bei seinem neuen Arbeitgeber Greenfield wird sich der Steuerberater und Bilanzbuchhalter auf den Bereich Tax Technology fokussieren. Neben ihm sind zwei weitere Kollegen in Hamburg tätig, ein festes Büro gibt es an der Alster noch nicht.

Ebenfalls im Oktober ist Lena Höffner (27) von Ernst & Young (EY) als Managerin zu Greenfield nach Bonn gewechselt. Mit den beiden Neuzugängen setzt Greenfield sein personelles Wachstum der letzten Monate fort. Die Beratungsgesellschaft ist 2021 aus dem Tax Technology and Transformation-Team von EY hervorgegangen. Die Boutique legt daher ihren inhaltlichen Schwerpunkt auf die Bereiche Tax Technology und Strategieberatung. Greenfield hat neben dem Bonner Büro inzwischen einen Standort in Stuttgart.

Beiersdorf dürfte der Weggang Nowroths schmerzen, ist es doch die zweite personelle Lücke im Tax-Bereich innerhalb weniger Monate. Erst im Juli war die Steuerchefin Kerstin Schulz nach rund zwei Jahren bei Beiersdorf als Head of Tax zur Lufthansa gewechselt. Ihre Position ist seither interimsbesetzt. Dem Vernehmen nach steht auch noch nicht fest, wer auf Nowroth als Head of National Tax folgt. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema