Der promovierte Jurist und Steuerberater blickt auf Stationen bei PricewaterhouseCoopers (PwC) und EY. Hier war er zuletzt als Director in den International Tax and Transaction Services in der baden-württembergischen Landeshauptstadt tätig. Der 40-Jährige berät vor allem internationale Konzerne zu Umstrukturierungen und Transaktionen, etwa bei der Tax Due Diligence und der steuerlichen Vertragsgestaltung.
KPMG hat der Transaktionsberatung in den letzten Jahren intern gestärkt und berät regelmäßig im Mid-Cap-Segment. Neben deutschen Corporates zählt die Big-Four-Gesellschaft zunehmend internationale Mandanten. Mit einer Teamstärke von etwa 100 Mitarbeitenden verfügt sie über eine große Transaktionspraxis – Big-Four-Konkurrentin EY legt mit über 260 Mitarbeitenden allerdings noch eine gute Schippe drauf.