Verstärkung in Düsseldorf

Baker Tilly holt Immobilienexperten von KPMG

Autor/en
  • JUVE

Baker Tilly verstärkt ihre Steuerberatung mit Andreas Griesbach, einem erfahrenen Experten in der Betreuung von Immobilienunternehmen. Der 47-jährige Rechtsanwalt und Steuerberater kommt von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Griesbach
Andreas Griesbach

Griesbach wechselt in das Düsseldorfer Büro von Baker Tilly und wird dort den Aufbau der steuerlichen Immobilienbetreuung weiter vorantreiben. Er trifft vor Ort auf ein vierköpfiges Team. Bundesweit gibt es bei Baker Tilly rund 30 Experten für das Thema Real Estate.

Griesbach begann seiner Karriere 2001 bei Linklaters in Köln und wechselte später zu PricewaterhouseCoopers (PwC). Nach bestandener Steuerberaterprüfung ging Griesbach im Oktober 2004 zur Commerzleasing AG (heute Commerz Real AG). Nach einer kurzen Zwischenstation bei der Union Investment wechselte er dann zu KPMG, wo er zunächst für anderthalb Jahre in Luxemburg tätig war. Zuletzt war er Director an den Standorten Köln und Frankfurt für die Abteilung FS Tax Real Estate.

„Er bringt nicht nur die nötige Erfahrung mit, sondern entspricht durch seinen Fokus auf die ausschließliche Beratung von Immobilienunternehmen ideal unseren Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Beratung“, sagt Oliver Hubertus, Partner und Head of Tax bei Baker Tilly zu dem Neuzugang. „Wir sind davon überzeugt, dass er ausgezeichnet in unser Team und zu den hohen Anforderungen unserer Mandanten passt, die durch die Digitalisierung vor weitreichenden Umbrüchen stehen.“ (Ulrike Barth)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.