Vertex positioniert sich in der Bereitstellung zuverlässiger Steuertechnologien für global agierende E-Commerce-Unternehmen im B2B- und B2C-Geschäft. Die SaaS-basierte Software von Vertex ermöglicht es großen und mittelständischen Unternehmen, Prozesse im Bereich der indirekten Steuern zu automatisieren. Kern der Lösungen, die sich in die meisten Core-Business-Anwendungen integrieren lassen, ist eine laufend aktualisierte Datenbank mit über 300 Millionen Steuersätzen und -regeln für 19.000 Jurisdiktionen weltweit. Damit können Steuern auf der ganzen Welt erfasst, an die lokalen Steuerbehörden gemeldet und abgerechnet werden. Auf Kundenseite entfällt die manuelle Aktualisierung der nationalen Steuersätze und -regeln für Umsatzsteuer und andere indirekte Steuern für 195 Länder. Chris Jones, Chief Commercial Officer von Vertex, erklärte: „Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der Umgestaltung ihrer Geschäftsabläufe zu unterstützen, um ein einheitliches Handelserlebnis zu schaffen.“
Partnerschaften mit E-Commerce-Spezialisten
Mit Shopify und Spryker kommen zwei neue Partner hinzu. Vertex wird der erste globale Steuerpartner auf der ‚Shopify Tax Partner‘-Platform sein. Shopify ist eine proprietäre E-Commerce-Software, mittels derer Händler ihre Waren in eigenen Online-Shops auf der Shopify-Plattform anbieten können. Sie richtet sich an Unternehmen jeder Größe. Die Shopify-Version ‚Shopify Plus‘ richtet sich an Großunternehmen und wird beispielsweise von Google, Tesla und General Electric genutzt. 75 Prozent ihres Umsatzes generiert Shopify auf den nordamerikanischen Märkten.
Die Composable-Commerce-Platform Spryker integriert die Dienstleistungen von Vertex in ihre App ‚Composition Platform‘ und bietet damit Zugang zu skalierbaren Lösungen für die Steuereinhaltung. Spryker ist eine Platform-as-a-Service-Lösung für den B2B- und B2C-Commerce. Zu ihren Kunden zählen Siemens Healthineers, Aldi Süd, Jungheinrich und Toyota Germany.
Ende Oktober hatte Vertex bereits eine Partnerschaft mit Pagero bekannt gegeben, einem globalen Netzwerk für automatisierte Kauf- und Verkaufsprozesse.
Weitere Vertex-Partner sind beispielsweise Adobe Commerce, Microsoft Dynamics 365 und NetSuite. Partnerschaften mit SAP und Oracle bestehen bereits seit mehr als 25 Jahren. Das im US-amerikanischen King of Prussia beheimatete Unternehmen wurde 1978 gegründet und ist an der NASDAC gelistet. Mit weltweit etwa 1.400 Mitarbeitenden an insgesamt 8 Standorten erwirtschaftete Vertex im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 460 Millionen Euro.
Hinweis der Redaktion vom 25.01.2024: Vertex hat die im Oktober 2023 angekündigte Übernahme von 100 Prozent der Anteile an der Pagero Group AB abgesagt. Als Gründe gab das Unternehmen zwei Konkurrenzangebote und den Erwerb von mehr 10 Prozent der Anteile durch einen Wettbewerber an.