Hintergrund Im Gespräch

EY-Steuerchef: „Unser Schwerpunkt lag auf Konsolidierung, Profitabilität und Investition“ 

Ende März verkündete EY die Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2023/2024. Das Wachstum fiel im Vergleich zur Big-Four-Konkurrenz verhalten aus. Steuerchef Alexander Reiter im Gespräch mit JUVE Steuermarkt zur Umsatzentwicklung, der Umstrukturierung bei EY sowie zum laufenden Geschäftsjahr.

von Luise Stein

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

JUVE Steuermarkt: Am Ende des Geschäftsjahres 2023 stand für EY in der Steuerberatung ein Umsatzplus von 14 Prozent. Nun hat EY die Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht: nur noch knapp 2 Prozent Wachstum. Wie erklären Sie sich die Entwicklung?
Alexander Reiter: Zum einen sind die Zahlen nicht mit den Vorjahreszahlen vergleichbar. Wir haben einzelne Bereiche umstrukturiert und die Zuordnung, was Tax ist und was Consulting ist und so weiter, verändert. Zum anderen hat sich der Markt insgesamt verhalten entwickelt. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Lage in Deutschland ist das keine Überraschung. Deutschland erlebt im dritten Jahr in Folge eine negative Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts und nimmt innerhalb von Europa und in der globalen Wirtschaft eine Sonderrolle ein. Das hat natürlich Einfluss auf unser Geschäft.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.