Erneut hat das Marktforschungsinstitut Lünendonk & Hossenfelder die Umsätze der 25 größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bekannt gegeben. Gewinner sind demnach die Next Six bzw. Next Seven, Verlierer die Big Four. Die Steuerberatung zeigte sich mal wieder dynamischer als andere Geschäftsbereiche - zumindest punktuell. Einer möglichen Aufspaltung von Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung erteilten die anwesenden Beratungsvertreter auf der Pressekonferenz eine klare Absage.
Die Auftragsbücher sind voll, die Umsätze steigen: Auf den ersten Blick geht es dem Steuermarkt blendend. Doch ein näherer Blick auf die Zahlen ist beunruhigend. Vor allem mittelständischen Einheiten sollte…
Nun hat auch Ebner Stolz Mönning Bachem seine offiziellen Geschäftszahlen veröffentlicht. Mit einem Gesamtwachstum von knapp sieben Prozent hat die Next-Six-Gesellschaft die 300-Millionen-Euro-Marke geknackt. In der Steuer- und Steuerrechtsberatung fiel…
Flick Gocke Schaumburg bleibt aller Voraussicht nach erste Verfolgerin der Big Four im Wettbewerb der umsatzstärksten Steuereinheiten Deutschlands: Im vergangenen Geschäftsjahr hat die steuerzentrierte Großkanzlei insgesamt knapp 11 Prozent mehr…
Die seit Jahren wachsende Next-Six-Gesellschaft Warth & Klein Grant Thornton (WKGT) hat das vergangene Geschäftsjahr erneut mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Insgesamt verbuchte sie zum 30.09.2021 einen Umsatz von 169,3 Millionen…
Mazars festigt ihren Rang als achtgrößte deutsche Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. In dem am 31. August 2021 abgeschlossenen Geschäftsjahr kam die Next Six auf einen Gesamtumsatz von 204 Millionen Euro.
Welche Nachrichten haben unsere Leser im vergangenen Jahr am meisten bewegt? Eine Auswertung der 25 am häufigsten geklickten Nachrichten gibt darüber Aufschluss. Sie zeigt: Personalmeldungen und Geschichten rund um die…