Hintergrund Frage des Monats

Wie hoch ist der Aufwand für die globale Mindeststeuer?

Die Einführung der globalen Mindeststeuer wirft ihre Schatten voraus. Laut dem Bundesfinanzministerium handelt es sich „um eine der größten Reformen der internationalen Besteuerung von Unternehmen“. Nun sind die Steuerteams der betroffenen Unternehmen gefordert – sie müssen einen Teil ihrer ohnehin knappen Kapazitäten für die Pillar-II-Berichterstattung einsetzen. Wir haben drei Experten zum aktuellen Stand gefragt.

von Daniel Lehmann, Stephan Mittelhäuser

Bild: ©stock.adobe.com | Chanoknan

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Experten

  • Dirk Nolte

    Dirk Nolte ist als Partner bei EY im Bereich International Corporate Tax Advisory am Standort Berlin tätig.

  • Björn Tschentschel

    Björn Tschentschel leitet seit Februar 2018 das Steuerteam bei Hapag-Lloyd in Hamburg. Zuvor war er gut fünf Jahre beim Schiffsgutachter DNV GL beschäftigt.

  • Berthold Welling

    Berthold Welling ist seit Ende 2017 Teil der Geschäftsführung des Verbands der Chemische Industrie (VCI). Dort leitet er den Geschäftsbereich Recht und Steuern.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.