Hintergrund KI in der Due Diligence

Harvey-Kooperation: PwC setzt KI jetzt auch in M&A-Beratung ein

Seit 2023 kooperiert PricewaterhouseCoopers (PwC) mit dem KI-Software-Entwickler Harvey. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Von der internen Wissensplattform zur externen Lizenzierung von Tech-Tools an Kunden: PwC wird zum Tech-Anbieter. Manche Beratungshäuser gehen sogar noch einen Schritt weiter.

von Katharina Kliem

Bild: stock.adobe.com | putilov_denis

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Seit August erweitert PwC zusammen mit Harvey ihren Wirkungskreis nun auch in den M&A-Bereich. Weltweit erhalten Mandanten mit entsprechender Lizenz einen Zugang zu M&A-Produkten und -Dienstleistungen.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.