Juve Plus Best of JUVE Steuermarkt

Auf die Plätze, fertig … Los!

Autor/en
  • Annika Janßen

Die Universität Mannheim bietet BWL-Studierenden seit 2019 ein Programm für das Übergangsjahr zwischen Bachelor- und Masterstudium – inklusive Praktika in Beratungsgesellschaften und Unternehmenssteuerabteilungen über mehrere Monate. Davon profitieren letztlich alle Beteiligten, denn das Gap Year ist ebenso Orientierungshilfe wie Talentshow.

Teilen Sie unseren Beitrag
Quelle:

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Guter Nachwuchs ist rar. Beratungsgesellschaften und Unternehmen klagen seit Jahren darüber, dass der Pool der Steuertalente immer kleiner wird, während der Bedarf an Nachwuchsberatern hoch bleibt. Selbst die Universität Mannheim, die als Kaderschmiede für den Steuerberaternachwuchs gilt, bekommt den Mangel zu spüren. Die an die Universität angegliederte Mannheim Business School bietet seit 2008 einen berufsbegleitenden Masterstudiengang an, den Master of Accounting and Taxation. Er umfasst zwei sogenannte Tracks: Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Im vergangenen Jahr haben etwa 35 Studierende den Taxation Track absolviert. „Den Bedarf der Unternehmen und Beratungsgesellschaften an hoch qualifiziertem Steuernachwuchs deckt das nicht, und unserem Anspruch, die beste Ausbildungsstätte für den Steuernachwuchs zu sein, genügt es auch nicht“, sagt Prof. Dr. Christoph Spengel, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II der Universität Mannheim und Leiter des Steuer-Mastertracks.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.