Weiterhin einen Minderheitsanteil behalten Moll, Schmitz sowie Dominik Duchon, der künftig als CEO das Unternehmen leiten wird. Lucanet gehört wie SAP S/4Hana zu den ERP-Standardanwendungen im Controlling und Reporting. Die Berliner gehören zudem zu den führenden Anbietern von Financial Performance Management-Anwendungen. Lucanet bedient sich dabei sogenannter Global Partner, welche die Lucanet-Anwendung anpassen und implementieren. Zu diesen Global Partnern gehören in Deutschland unter anderem PKF München IT Solutions, Ebner Stolz Management Consultants, KPMG, PricewaterhouseCoopers, Rödl & Partner sowie WTS Advisory. Lucanet wurde 1999 gegründet und beschäftigt weltweit rund 500 Mitarbeiter.
Hg Capital ist eine auf Software- und Dienstleistungsunternehmen spezialisierte Investmentgesellschaft mit Hauptsitz in London. Das Unternehmen verwaltet aktuell rund 37 Milliarden Euro an Kapital.
Berater Hg Capital
Latham & Watkins (Frankfurt): Oliver Felsenstein, Dr. Maximilian Platzer (Federführung; Private Equity), Stefan Süß (Steuerrecht; München), Sebastian Goslar (Corporate; Düsseldorf), Thies Deike (IP/IT), Sven Nickel (Immobilienrecht), Dr. Max Hauser (Kartellrecht), Dr. Alena McCorkle (Litigation), Dr. Stefan Bartz (Compliance; Hamburg), Charles-Antoine Guelluy (Corporate; Paris), Ruchi Gill (Exportkontrolle; Washington, D.C.), José María Alonso (spanisches Recht; Madrid); Associates: Dr. Sönke Bock, Michele Maurice Stephan, Annika Bilics, Dr. Hendrik Ley, Lara Stelmach, Franziska Ernst, Vincent Jiang, Jennifer Xu (beide Shanghai), Lorraine Dorval (Paris; alle Private Equity), Pia Sösemann (IP/IT), Alexander Wilhelm (Regulierung), Dr. Wolf-Tassilo Böhm, Jonas Kraus (beide Datenschutz), Anne Haas, Helena Hofmann (beide Kartellrecht), Anastasia Dressler (Finance), Jan Sowula (Litigation; Hamburg), Dr. Kristina Steckermeier (Arbeitsrecht; München), Stephanie Adams (London), Edoardo Cassinelli (Mailand), Eudora Hu (Beijing; alle Investitionskontrolle)
Ernst & Young (Hamburg): Stephan Seiffert, Beatrice Hüsken; Associates: Kai Dittmer, Jan Sauerbier, Djawad Sultani (alle Steuern)
Berater LucaNet
Milbank (München): Dr. Michael Bernhardt und Dr. Leopold Riedl (beide Federführung, Corporate), Dr. Matthias Schell (Steuerrecht), Dr. Alexander Rinne (Antitrust & Competition); Associates: Dr. Arne Hammerich, Julian Werka (beide Steuerrecht) Johannes Wohlmuth, Leonard Mittmann, Dennis Amiri (alle Corporate, Frankfurt), Dr. Wenzel Richter, Manuel Bogenreuther (beide Corporate/M&A, München), Stefanie Gschoßmann (Antitrust & Competition)
KPMG (Nürnberg): Dr. Andreas Demleitner (Federführung), Timm Rode (München, beide Steuern), Dr. Michael Kramer (Finance, München), Marc Nöcker (IT, Hannover), Joost Koedijk (IT, Amsterdam), Ashkan Kalantary (Deal Advisory, Berlin); Associates: Jannis Lammers, Laure Kientz (beide Steuern), Oliver Prassel, Markus Beckmann (beide Finance), Philipp Isbarn, Sophie von Stamm, David Zabel, Lucas Römer, Tane-Sophie Reloe, Leonie Merschhoff und Sandra Kacarevic (alle Deal Advisory)
Lucanet (Berlin): Jan Dittscheid (Teamleiter Accounting & Tax, Steuern), Oliver Schmitz (CFO), Carsten Gerger (Head of Finance)
GvW Graf von Westphalen (Shanghai): Dr. Dominic Köstner (Corporate); Associates: Huanlei Yan, Yingci Geng, Ronnia Zheng, Mengyuan Gong, Hongyu Chen (alle Corporate).
Hintergrund: KPMG hat Lucanet sowohl steuerlich als auch zu finanziellen Aspekten beraten. Lucanet ist für die KPMG ein neues Mandat, das die Big Four Gesellschaft über einen Pitch gewinnen konnte. Das Team um den Nürnberger Steuerpartner Dr. Andreas Demleitner hat dabei das Tax Fact Book erstellt und die steuerliche Strukturierung beraten. Die Steuerklauseln hat Milbank um den Münchner Partner Dr. Matthias Schell beigesteuert. Den Kontakt zu Lucanet hat der Frankfurter Corporate Partner Michael Bernhardt für Milbank hergestellt.
Auf der Gegenseite wurde Investor Hg Capital steuerlich von Latham & Watkins und Ernst & Young in ähnlicher Aufgabenteilung beraten: der Münchner Latham & Watkins-Steuerpartner Stefan Süss übernahm die steuerlichen Passagen in den Transaktionsdokumenten; ein EY-Team um den Hamburger Transaktionssteuerpartner Stephan Seiffert kümmerte sich um die Tax Due Diligence und die steuerliche Strukturierung. Hg Capital mandatiert regelmäßig Latham & Watkins und gehört zu den wichtigen langjährigen Mandaten des im Markt bekannten PE-Partners Oliver Felsenstein. Hg Capital ist ebenfalls ein langjähriger Mandant von EY. Die Big Four-Gesellschaft hat die Londoner Investmentgesellschaft bereits bei mehreren Transaktionen steuerlich beraten.
Der ehemalige Milbank-Anwalt Dr. Dominic Köstner und damit GvW Graf von Westphalen kamen über Milbank für Fragen des chinesischen Rechts mit ins Mandat. Diese Aspekte werden immer wichtiger, da eine Vielzahl deutscher Zielgesellschaften Tochtergesellschaften oder zumindest wesentliche Geschäftsbeziehungen in China hat. Im Falle Lucanets haben Köstner und GvW daher auf Verkäuferseite den Prozess hinsichtlich der Legal Due Diligence begleitet und die Tochtergesellschaften in Bezug auf verkaufsrelevante Themen durchleuchtet.
Copyright Teaserbild: AdobeStock