Juve Plus Kommentar

Bitte mit Augenmaß und Substanz!

Künstliche Intelligenzen (KI) eröffnen ungeahnte Chancen, auch für die tägliche Arbeit einer Steuerabteilung. Einige Möglichkeiten der Technologie nutzen Steuerteams bereits heute. Dennoch sind laut JUVE Steuermarkt-Inhouse-Umfrage viele Steuerverantwortliche nach wie vor skeptisch, ob und wie sie KI effizient und sicher einsetzen können. Gefragt sind nun die Berater.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

In vielen Unternehmen gilt KI als Schlüsseltechnologie für künftige Produktivitätssteigerungen. Auch wenn es vermutlich noch zu früh ist, die Effekte von KI auf die Produktivität zuverlässig messen zu können – eine Vielzahl von Studien beschäftigt sich bereits intensiv mit diesem Thema. Und nicht alle kommen zu einem positiven Ergebnis.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema