Neuer CFO

WTS setzt auf nachhaltige Stärkung der Management-Struktur

Zum März hat Johannes Krabichler die Position des Chief Financial Officers des Steuerberatungshauses WTS übernommen. Der 44-jährige Jurist wechselte nach zehn Jahren von BSH Hausgeräte, wo er zuletzt vom Standort Singapur aus als CFO für die Region Asia Pacific verantwortlich war. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Johannes Krabichler
Johannes Krabichler

Bei WTS verantwortet Krabichler als Finanzvorstand die Bereiche Finanzen, IT und Personal. Zudem obliegt ihm die Steuerung der Service Line Digitalisierung, unter der die WTS-Gruppe ihr digitales Beratungsangebot bündelt. Mit Krabichlers Ernennung erweitert sich der Vorstand um den Vorsitzenden Fritz Esterer, der diese Position seit 2009 bekleidet, und Franz Prinz zu Hohenlohe, der im April 2018 zum Vorstand für den Geschäftsbereich Corporate Tax Advisory ernannt wurde, auf drei Mitglieder.

Krabichler hatte seine Karriere bei Nokia Siemens Networks begonnen, und arbeitete dort als Head of Tax and Transfer Pricing. 2008 wechselte er als Cluster Head of Tax – mit Regionalverantwortung für Zentral- und Osteuropa sowie die GUS-Staaten – zu Siemens. Seit 2010 war er schließlich bei BSH Hausgeräte tätig. Hier bekleidete er verschiedene Positionen, unter anderem als Chief Compliance Officer (COO), bevor er in den Finanzbereich wechselte. Als Finanzvorstand übernahm er zunächst die Region Europa und 2017 die Region Asia Pacific.

Krabichler löst Michael Ruth ab, der zehn Jahre lang als CFO, aber in der Position nicht als Teil des Vorstandes, für WTS tätig war. Ruth möchte seine Präsenz im Unternehmen aus persönlichen Gründen reduzieren, steht jedoch weiterhin für Sonderaufgaben zur Verfügung.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema