ESG

Kommentar ZuFinG

Ein wichtiger Bestandteil der Energiewende ist die Dezentralisierung der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energie-Anlagen. Mit dem Zukunftsfinanzierungs- (ZuFinG) und Wachstumschancengesetz will die Bundesregierung diesen Markt für Immobilienfonds und Immobiliengesellschaften…

Solarenergie & Steuerpolitik

Immobilienfonds wollen Solarenergie produzieren, um damit zu Energieversorgern zu werden und ihren Anlegern ganz neue Profitperspektiven eröffnen zu können. Dazu müssen zahlreiche Regularien und Steuergesetze geändert werden. Die Metamorphose der…

Künstliche Intelligenz

In Sachen KI werden Softwaregigant Microsoft und die Big-Four-Gesellschaft KPMG zukünftig gemeinsame Wege gehen. Ein milliardenschweres Investment in den nächsten fünf Jahren soll KPMG innerhalb der Cloud- und KI-Services voranbringen,…

CO2-Gesetzgebung

Ausgerechnet das Freihandelsprinzip der Welthandelsorganisation (WTO) zwingt die EU, Ihr Klimaschutzmodell in die ganze Welt zu exportieren. Durch das CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) wird mittelbar für den ganzen Globus verpflichtend, was rechtlich…

MDP & Spezialisierung

Die Stuttgarter MDP-Kanzlei Menold Bezler baut eine eigene Umsatzsteuersparte auf und hat dazu Fabian Thumm zum Juli als Director geholt. Damit folgen die schwäbischen Mittelstandsberater dem Trend zur Spezialisierung.

Wechsel bei Big-Four-Gesellschaften

Vivien Polok ist zum Juli als Partnerin bei PricewaterhouseCoopers (PwC) am Standort Düsseldorf eingestiegen. Die 40-Jährige verstärkt den Geschäftsbereich Indirekte Steuern.

JUVE Handbuch Steuern

Ukrainekrieg, Inflation, hohe Energiepreise und steigende Zinsen – das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen von Geopolitik und wirtschaftlichen Verwerfungen. Das prägte auch die Steuerberatungsbranche und findet sich im JUVE…