Juve Plus Steuerhinterziehung

Prozess gegen Ex-MDR-Unterhaltungschef Foht auf der Zielgeraden

Der Betrugsprozess um den ehemaligen Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Udo Foht (72), nähert sich dem Ende: Das Landgericht (LG) Leipzig hatte Staatsanwaltschaft und Verteidigung gebeten, heute ihre Schlussplädoyers vorzutragen (Az. 7 Kls 212 Js 37951/11).

Teilen Sie unseren Beitrag
Der Angeklagte Udo Foth (Mitte) mit seinen Verteidigern Lawrence Desnizza (links) und Ulrich Wehner (rechts) beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Leipzig am 01.09.2022.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Als rechtliche Vertreter stehen dem Ex-Fernsehmanager Dr. Ulrich Wehner von H2W Strafrecht Halbritter Horrer Wehner und der Berliner Strafrechtsanwalt Lawrence Desnizza von Prof. Dr. Streich & Partner zur Seite. Ihr Mandant hat im Prozessverlauf bereits eingeräumt, bis zu seiner Entlassung 2011 durch den MDR wiederholt verschiedene Musikmanager und TV-Produzenten um Darlehen in meist fünfstelliger Höhe gebeten zu haben – wohlwissend, dass er sie nicht pünktlich würde zurückzahlen können. Das Geld habe er benötigt, um Sendungen beim MDR entwickeln und umsetzen zu können, so Foht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema