Zurück in die Industrie

EY-Partnerin wechselt zu Siemens Healthineers

Autor/en
  • Götz Kümmerle

Die Investmentsteuerexpertin Veronika Greger wechselt zum Oktober von Ernst & Young (EY) in die Steuerfunktion des Medizintechnikunternehmens Siemens Healthineers.

Teilen Sie unseren Beitrag
Veronika Greger

Die 44-jährige Steuerberaterin ist bisher Partnerin bei Ernst & Young im Bereich Transaction Tax in München und wird bei dem Münchner Medizintechnikunternehmen ab Oktober den Fachbereich Corporate Tax und M&A Tax verantworten, wie das Unternehmen bekannt gab. Greger soll auch die weitere steuerliche Integration des amerikanischen Krebstherapieanbieters Varian in den Konzern begleiten.

Greger kommt ohne Team von Ernst & Young und wird eine Stabsstelle direkt unter Steuerchef Roland Hummel besetzen. Der 50-jährige Steuerberater und Rechtsanwalt leitet die aktuell 65-köpfige Steuerabteilung seit 2018. Greger und Hummel kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten bei Siemens: Die EY-Partnerin leitete von 2010 bis 2015 den Bereich Tax Pensions bei dem Münchner Dax-Konzern.

Greger wechselte 2015 zu WTS als of Counsel in das Asset Management & Financial Services-Team des Münchner Steuerpartners Dr. Bela Jansen. Der Investmentsteuerexperte Jansen hat sich besonders auf die steuerliche Beratung und Strukturierung von Vermögensanlagen spezialisiert. Zusammen mit Jansen wechselte Greger 2016 dann zu Ernst & Young. Jansen verließ die Big-Four-Gesellschaft allerdings im April 2021 und ging zur Wirtschaftskanzlei Luther.

Für 16,4 Milliarden Euro hatte der erst 2017 gegründete Siemens-Medizintechnik-Ableger im Jahr 2020 den Strahlenspezialisten Varian aus den Vereinigten Staaten übernommen. Zum Portfolio von Siemens Healthineers gehören vor allem medizintechnische Apparate wie Computertomographen, aber auch Ultraschallgeräte. Im Geschäftsjahr 2021 setzte das Münchner Unternehmen rund 18 Milliarden Euro um und beschäftigten weltweit rund 66.000 Mitarbeitende.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema