Der Verrechnungspreis-Experte war knapp sechseinhalb Jahre für EOS tätig, zuletzt als Head of Global Tax & Transfer Pricing. Zuvor durchlief er Stationen bei Bauer und PricewaterhouseCoopers (PwC). Für die Big-Four-Gesellschaft arbeitete er fast sieben Jahren in der Service-Line Transfer Pricing, davon zwei Jahre in Stockholm.
Bei Greenfield wird er zukünftig den Bereich Verrechnungspreise verantworten. Für die Boutique ist die Disziplin ein zentrales Thema, da es neben rechtlicher Expertise sowohl bei der Dokumentation als auch bei der operativen Preissetzung um Daten, Systeme und Prozesse gehe. Zudem soll Schwemin die Region Süd und insbesondere den Standort München aufbauen.
Die Personalie bedeutet für Greenfield den zweiten Zugang mit starker Inhouse-Erfahrung innerhalb weniger Monate. Zum Oktober des vergangenen Jahres hatte sich bereits Tim Nowroth der Kanzlei in Hamburg angeschlossen. Er war zuvor 17 Jahre für den Konsumgüterhersteller Beiersdorf tätig, zuletzt als Head of National Tax, Tax Compliance & Analytics.
Die auf Beratungsleistungen im Bereich der Digitalisierung der Steuerfunktion spezialisierte Greenfield ist aus dem Tax Technology and Transformation (TTT)-Team von Ernst & Young (EY) hervorgegangen und wurde im Juli 2021 von Stephanie Henseler und Andreas Homrighausen gegründet. Zum Jahreswechsel 2022 schloss sich zudem der erfahrene Tax-Technology-Experte Ralph Doll als dritter Geschäftsführer der Einheit an. Auch er kam von EY. Die Boutique hat neben dem Bonner Büro einen Standort in Stuttgart.