Stefan Bethlehem steigt als Steuerpartner am Bielefelder Standort ein und wird vor allem vermögende Privatkunden und Familienunternehmen beraten. Der Einstieg des 42-Jährigen ist auch eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Bethlehem begann seine Karriere bei KPMG und war zuletzt als Steuerchef bei Miele tätig. Bei dem Haushaltsgerätehersteller betreute der Steuerberater unter anderem das Family Office. Wer nun die Steuerabteilung von Miele leitet, ist nicht bekannt. Das Unternehmen wollte sich auf Anfrage von JUVE Steuermarkt nicht dazu äußern.
KPMG hat wie die anderen Big-Four-Gesellschaften in den letzten Jahren die Beratung von Private Clients und Familienunternehmern ausgebaut. Bethlehem ordnet sich in eine Reihe von Neuzugängen aus der Industrie und Family Offices ein. In Bielefeld und Umgebung haben mit Miele, Bertelsmann und Oetker einige große deutsche Unternehmen mit Familienbeteiligung ihren Sitz.
Auch in München vermeldet die Big-Four-Gesellschaft einen Zuwachs: Stephan Freismuth verstärkt als Director den Bereich Trade & Costums. Der Zollexperte kommt von BMW. Für den Autohersteller verantwortete er zuletzt die EU-Handels-, Finanz- und Steuerpolitik in Brüssel. Der 44-Jährige wechselt ins Team rund um Partner Mario Urso und wird schwerpunktmäßig zu Compliance Management beraten. Die Zoll- und Verbrauchsteuerpraxis von KPMG musste vor einigen Monaten Federn lassen, als sich der Hamburger Partner Gabriel Kurt im Oktober selbstständig gemacht hatte.