Bei PwC ist Weimann Teil des sogenannten Deal Tax-Teams, das der Frankfurter Partner Hansjoachim Köhler leitet. Bisher ist das Team in Berlin eng an das Frankfurter Büro angebunden. Das soll sich nun ändern. Weimann soll das Thema Deal Tax in Berlin auf- und ausbauen und für PwC zudem die Kontakte zu Start-ups und in die Venture Capital-Szene intensivieren. Er soll auch in Zukunft eng mit den Frankfurter Kollegen zusammenarbeiten.
Weimann hat seine berufliche Laufbahn als Rechtsanwalt 2014 bei der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann in Frankfurt begonnen. Nach etwas mehr als einem Jahr ging er nach Berlin zu Beiten Burkhardt (heute: Advant Beiten), wo er gut dreieinhalb Jahre tätig war. Von dort wechselte er Anfang 2019 gemeinsam mit Dr. Malte Strüber zu Andersen. Strüber ist Head of Tax Germany bei Andersen und leitet seit gut zwei Jahren das Berliner Büro, Weimann ist Anfang 2020 dort zum Salary Partner ernannt worden.
„Der Weggang von Christian Weimann ist für unseren Berliner Standort ein Verlust, den wir kompensieren müssen. Wir sind aber zuversichtlich, dass uns dies kurzfristig gelingt“, sagte Strüber gegenüber JUVE Steuermarkt. Zur Größe des Teams wollte sich Andersen nicht äußern. Laut Website sind noch drei steuerliche Berufsträger in Berlin tätig, zwölf bundesweit.