Zusammenschluss

RSM Ebner Stolz geht mit Bremer MDP-Einheit zusammen

RSM Ebner Stolz geht in Bremen mit der örtlichen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Westprüfung Emde zusammen. Der rechtliche Zusammenschluss erfolgt im Jahr 2025. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Prof. Dr. Dietrich Grashoff, Frank Schuckenbrock (beide RSM Ebner Stolz), Peggy Preuß, Ulrich Emde, Michael Wesemann (alle drei Westprüfung Emde), Henning Mühl (RSM Ebner Stolz) (v.l.n.r.)

Westprüfung Emde schließt sich RSM Ebner Stolz noch in diesem Jahr an, wie die Beratungshäuser mitteilten. Die MDP-Kanzlei wird 2024 allerdings noch unter der bisherigen eigenen Marke auftreten und ihre gesamte Mandantschaft auch weiterhin betreuen. Kanzleigründer Ulrich Emde wird im Rahmen des geplanten Zusammenschlusses als Partner ausscheiden, er soll der Gesellschaft jedoch als of Counsel erhalten bleiben. Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter von Westprüfung Emde, Peggy Preuß und Michael Wesemann, treten in die Partnerschaft von RSM Ebner Stolz ein. Sie werden die Gesellschaft in Bremen in Zukunft gemeinsam mit den RSM Ebner Stolz-Partnern Prof. Dr. Dietrich Grashoff, Henning Mühl und Frank Schuckenbrock vertreten.

Die Gesellschaften werden zunächst an zwei Standorten in der Weserstadt mit über 80 Mitarbeitenden sowie 25 Berufsträgerinnen und Berufsträgern vertreten sein. Im Bremer Büro von RSM Ebner Stolz arbeiten nach Informationen von JUVE Steuermarkt bislang 16 steuerlich Mitarbeitende, davon ein Steuerpartner. Die Schlagkraft in der Steuerberatung vor Ort wächst für beiden Einheiten also merklich. Westprüfung Emde ist eine MDP-Kanzlei mit Fokus auf steuerliche Deklaration sowie Gestaltungsberatung. Zudem bietet die Einheit auch Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung an.

Der Kieler Standort von Westprüfung Emde ist nicht Teil des Zusammenschlusses. Der einzige Berater vor Ort, Magnus von Buchwaldt, hat sich rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG angeschlossen, wie RSM Ebner Stolz auf Anfrage von JUVE Steuermarkt mitteilte.

Westprüfung Emde war bislang Teil des HLB-Netzwerks, das sich hierzulande eigenen Angaben zufolge aus 21 selbständigen und unabhängigen Gesellschaften an über 35 Standorten zusammensetzt. Weltweit ist das Netzwerk in 156 Ländern vertreten. Im Zuge des Zusammenschlusses mit RSM Ebner Stolz ist die MDP-Einheit Ende 2023 aus dem HLB-Netzwerk ausgeschieden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema