JUVE Umsätze Steuern

Volle Kraft voraus: Die 30 größten Steuereinheiten in der Analyse

Es bleibt wie in den Jahren davor: Der Steuermarkt wächst und wächst. Die 30 größten Steuereinheiten hierzulande zeigten sich in Bestform – und unbeeindruckt von multiplen Krisen allerorts. Im Gegenteil: Die Gesellschaften wachsen an und mit den Problemen ihrer Mandanten. Doch trotzdem gibt es nicht nur Grund zur Freude.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Welt steht kopf: Auf die Corona-Krise folgte gleich der Ukraine-Krieg, folgten Energiekrise, Inflation, Handelskriege, Decoupling von China – um nur einige der Konsequenzen zu nennen, welche derzeit auf die globale und natürlich auch die deutsche Wirtschaft einwirken. Der Steuermarkt scheint sich ob dieser Polykrisen jedoch unbeeindruckt. Der Partner einer großen Beratungsgesellschaft bringt es auf den Punkt: „Es ist und bleibt Jammern auf hohem Niveau – trotzdem könnten wir noch viel stärker wachsen.“

Ob der Berater – wie viele seiner Kolleginnen und Kollegen, die in eine ganz ähnliche Kerbe schlagen – wirklich jammert, sei dahingestellt. Zumindest den 30 hierzulande umsatzstärksten Steuereinheiten geht es wirtschaftlich gesehen besser denn je. So haben sie im vergangenen Geschäftsjahr kumuliert knapp 3,5 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einem relativen Wachstum von fast 8 Prozent entspricht. Zum Vergleich: Die deutsche Wirtschaft ist laut Bundesregierung im Jahr 2022 um 1,9 Prozent gewachsen – und diese sprach in diesem Zusammenhang sogar von einem „unerwartet robusten Wirtschaftswachstum“.

Für solche Zahlen dürften die meisten Steuerberater und Steuerjuristen nur ein müdes Lächeln übrighaben. Doch wie immer gilt es auch hier zu differenzieren. Denn natürlich sind nicht alle Gesellschaften gleich stark gewachsen. Trotzdem ist der erste Blick auf die Zahlen für den Markt ein (fast) durchweg positiver – zumindest für das Gros der 30 umsatzstärksten Steuereinheiten.

Mehr zum Wachstum im Steuermarkt sowie eine vollständige Übersicht und Analyse der 30 größten Steuerberatungseinheiten Deutschlands finden Sie in unserer neuen Sonderausgabe JUVE Umsätze Steuern 2023 sowie auf unserer interaktiven und individuell gestaltbaren Website www.juve-plus.de.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.