Kurt ist spezialisiert auf die Themen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie Verbrauchsteuerrecht und dort vor allem Energie- und Stromsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt setzt er in der Prozess- und IT-Beratung sowie in der Digitalisierung – ein Aspekt, der in der Zollorganisation sowie der Gestaltung internationaler Lieferketten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das KPMG-Team für Zoll und Verbrauchsteuern unter der Leitung von Partner Dr. Stefan Böhler zählt nach dem Zugang von Kurt laut JUVE-Informationen knapp 30 Mitarbeiter.
Die Big-Four-Welt ist für Kurt kein Neuland: Bereits von 2006 bis 2011 arbeitete er als Senior Manager für KPMG, danach für gut ein Jahr bei Deloitte Österreich. Seit Herbst 2012 ist er als Geschäftsführer für AWB tätig; 2014 wurde er zum Partner ernannt.
Nach dem Weggang von Kurt verstärkt Professor Dr. Peter Witte die AWB-Geschäftsführung. Witte, seit Anfang 2017 of Counsel am Stammsitz in Münster, ist ehemaliger Leiter des Studienbereichs Allgemeines Zollrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Sein Beratungsschwerpunkt liegt im Allgemeinen Zollrecht, in der Einführung des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO), im Zollschuldrecht sowie in der Prozess- und Organisationsgestaltung.
AWB berät zu den Themen Zollrecht, Exportkontrolle, Umsatz- und Verbrauchsteuern. Die Gesellschaft wird von acht Geschäftsführern geleitet. Nach dem Weggang von Kurt sind im Zollbereich zwei Partner und sieben weitere Berufsträger tätig. Zum Thema Verbrauch- und Umsatzsteuer beraten zwei Partner sowie fünf weitere Berufsträger. (Stephan Mittelhäuser)