Juve Plus Cum-Ex-Prozess

Anwälte fordern Freispruch für ehemaligen M.M. Warburg-Chef

Im Cum-Ex-Prozess gegen den Hamburger Bankier Christian Olearius vor der 13. Großen Strafkammer des Bonner Landgerichts haben dessen Verteidiger den Vorwurf der besonders schweren Steuerhinterziehung zurückgewiesen. Der ehemalige Chef der Privatbank M.M. Warburg setzt auf ein Team von vier Verteidigern.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

„Die Verteidigung ist der festen Überzeugung, dass Herr Doktor Olearius unschuldig und freizusprechen ist“, sagte der Hamburger Steuerstrafrechtler und Quinn Emanuel-Partner Rudolf Hübner am Mittwoch vor dem Bonner Landgericht. Er warf der Staatsanwaltschaft, vertreten durch Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker, vor, fehlerhaft ermittelt zu haben und das „Narrativ einer Bande“ zu bemühen, das mit der Realität nichts zu tun habe. Dr. Klaus Landry, Steuerrechtler bei GvW Graf von Westphalen und ebenfalls mit der Verteidigung des 81-Jährigen betraut, bezeichnete die Annahme, Olearius habe eine kriminelle Bande gebildet, als „absurd“. Landry stellte seinen Mandanten als ehrenwerten Menschen dar.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema