Für Marx ist es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Der Steuerberater hat seine Karriere bei Andersen (damals Arthur Andersen) angefangen und wechselte nach dem Zusammenbruch im Zuge des Enron-Skandals 2002 als Partner zu Ernst & Young (EY). Hier war er vor allem in der Beratung zu Verrechnungspreisen tätig und legte einen Schwerpunkt auf Controversy, vor allem auf die Begleitung von Verständigungsverfahren.
2020 schied Marx auf eigenen Wunsch altersbedingt bei der Big-Four-Gesellschaft aus. Nach zwischenzeitlicher Selbstständigkeit wechselt der 61-Jährige nun zu Andersen. Die Kanzlei ist seit 2017 wieder auf dem deutschen Markt präsent.
Bei seinem neuen Arbeitgeber soll Marx die Verrechnungspreispraxis in Frankfurt und eventuell zusätzlich in Köln aufbauen. Andersen macht keine Angaben dazu, wie groß das TP-Team aktuell ist.