Juve Plus Effiziente Prozesse

Aus sicherer Quelle

Nach wie vor ist sie für viele Steuerpflichtige ein Dorn im Auge: die Quellensteuer. Entlastungs- und Erstattungsverfahren dauern trotz Doppelbesteuerungsabkommen lange, gelten als kompliziert und kostspielig. Das will die Europäische Union (EU) ändern. Mit der FASTER-Initiative will sie Quellensteuerverfahren innerhalb des Binnenmarktes effizienter und gleichzeitig sicherer gegenüber Steuerbetrug machen. Die großen Beratungshäuser bringen sich bereits mit digitalen Lösungen in Stellung.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Bislang produziert die Quellensteuer viel Arbeit: bei Finanzinstituten, den Steuerpflichtigen, aber auch bei den Finanzämtern der Nationalstaaten. Das will die EU ändern: Mit der FASTER-Initiative soll eine gemeinsame digitale EU-Bescheinigung über die steuerliche Ansässigkeit sowie ein standardisiertes Meldeverfahren für Finanzinstitute her. Die Mitgliedstaaten sollen dabei auf automatisierte Verfahren setzen sowie zwischen zwei Schnellverfahren für die Erstattung von Quellensteuern entscheiden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.